Hochschulpraktikant/-in Multilaterale Militärische Kooperation

Die Schweiz mitgestalten

Hochschulpraktikant/-in Multilaterale Militärische Kooperation

Schweizer Armee - Armeestab A Stab

Bern und Homeoffice | 60-80%

nach Vereinbarung
befristet
für 12 Monate
JRQ$540-16009
Rodtmattstrasse 110, 3014 Bern

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Multilaterale Ausbildungsbeteiligungen selbstständig organisieren
  • Berichte und Hintergrundpapiere redigieren und analysieren
  • Multilaterale militärischer Anlässe in der Organisation und Koordination unterstützen

Das macht Sie einzigartig

  • Bachelorabschluss in Politikwissenschaften, Internationale Beziehungen, Geschichtswissenschaften oder ähnlicher Studienrichtung
  • Interesse für sicherheitspolitische Themen und Bereitschaft Neues zu lernen
  • Organisationstalent, Flexibilität sowie Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
  • Teamgeist und Eigeninitiative, zielgerichtete, selbständige und exakte Arbeitsweise
  • Gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen und sehr gute Englischkenntnisse

Auf den Punkt gebracht

Sind Sie an der Schweizer Sicherheitspolitik interessiert und möchten in der multilateralen-militärischen Kooperation wertvolle Erfahrungen sammeln?
In dieser spannenden Funktion unterstützen Sie den Bereich Multilaterale Militärische Kooperation in der Vertiefung der Ausbildungskooperation mit der NATO und EU und in der Organisation von multilateralen Veranstaltungen.

nach Vereinbarung
befristet
für 12 Monate
JRQ$540-16009
Rodtmattstrasse 110, 3014 Bern

Fragen zur Stelle

Roman Hunger Chef Multilaterale Militärische Kooperation
+41 58 46 66871
Nachricht senden
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Roman Hunger

Chef Multilaterale Militärische Kooperation

+41 58 46 66871

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Sind Sie an der Schweizer Sicherheitspolitik interessiert und möchten in der multilateralen-militärischen Kooperation wertvolle Erfahrungen sammeln?
In dieser spannenden Funktion unterstützen Sie den Bereich Multilaterale Militärische Kooperation in der Vertiefung der Ausbildungskooperation mit der NATO und EU und in der Organisation von multilateralen Veranstaltungen.

Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Roman Hunger

Chef Multilaterale Militärische Kooperation

+41 58 46 66871

Nachricht senden

Zusätzliche Informationen

Wir suchen eine/-n Hochschulpraktikant/-in mit abgeschlossenem Bachelordiplom. Der Studienabschluss darf bei Arbeitsbeginn max. 12 Monate zurückliegen. Das Praktikum beginnt nach Vereinbarung und dauert 12 Monate.
Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf vtg.admin.ch/studierende.

Personen aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.

Ähnliche Stellen

Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

Sachbearbeiter/-in Administration

Bern | 80-100% (Jobsharing möglich)
Banner
Schweizer Armee - Kommando Cyber Kdo Cy

Cyber Engineer (Threat Hunting & Intelligence Expert)

Bern und Homeoffice | 80-100% (Jobsharing möglich)
Bundesamt für Justiz BJ

Der schweizerische Bundesrat sucht: Mitglied für die Nationale Kommission zur Verhütung von Folter

Bern | 10-10%
Rechtliche Grundlagen