Spitalarzt*in 60-100 %

Psychiatrie Baselland in Liestal

Für Fachärzt*innen Allgemeine Innere Medizin, die ihr Fachwissen im Bereich der (Alters)Psychiatrie erweitern möchten, bieten wir die Möglichkeit einer Einstellung mit flexiblen Anstellungsbedingungen (ab 12 Monate).

Ihre Aufgaben

  • Sie sind verantwortlich für die nicht-psychiatrischen medizinischen Behandlungen im Schwerpunkt Alterspsychiatrie
  • Untersuchung, Behandlung und Visiten der Patient*innen im Schwerpunkt Alterspsychiatrie mit dem Ziel, die somatische Versorgung vor Ort zu gewährleisten
  • Indikationen sind u. a.: Akute internistisch-allgemeinmedizinische Erkrankungen wie kardiovaskuläre, pulmonale, gastroenterologische, metabolische, entzündliche, autoimmune und endokrinologische Erkrankungen, ggf. Versorgung kleiner Wunden
  • Mitbehandlung bei chronischen internistischen und anderen Erkrankungen
  • Aus- und Weiterbildungen der Assistenzärzt*nnene zu somatischen Komorbiditäten psychischer Erkrankungen
  • Enge Zusammenarbeit und Kommunikation allgemein und im Einzelfall mit den somatischen Spitälern der Region

*Der Schwerpunkt für Alterspsychiatrie ist als zertifizierte Weiterbildungsstätte (C2 2 Jahre stationär und D2-A 1 Jahr ambulant) anerkannt.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin oder Allgemeinmedizin (bei ausländischen Diplomen ist eine MEBEKO-Anerkennung obligatorisch) oder haben die 3-jährige Grundausbildung abgeschlossen
  • Von Vorteil ist ein Schwerpunktitel Geriatrie oder eine dahingehende Fortbildung
  • Erfahrungen im Umgang mit Patient*innen mit psychiatrischen Erkrankungen
  • Hohe soziale und kommunikative Kompetenz
  • Sie schätzen die Arbeit in interprofessionellen Teams, verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe, arbeiten selbständig und verantwortungsbewusst
  • Sie wünschen sich (für Ihre Praxistätigkeit) einen sicheren Umgang mit Psychopharmaka und psychiatrischen Erkrankungen / Komorbiditäten
  • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C1)

Die Stelle ist ab sofort oder nach Vereinbarung zu besetzen.

Unsere Benefits

Kinderbetreung

Kindertagesstätten in Liestal und Münchenstein mit finanziellen Vorteilen für Mitarbeitende.

Ferien

25 Arbeitstage ab Alter 21, nach dem 3. Jahr 2 zusätzliche Freitage pro Jahr; 11 Feier- oder arbeitsfreie Tage.

Restaurants

In den zwei Cafeterias in Liestal profitieren Mitarbeitende von reduzierten Preisen.

Weiterbildung

Grosszügige Unterstützung bei der Aus-, Fort- und Weiterbildung.

Wer wir sind

Weitere Informationen

Über uns

Die Psychiatrie Baselland (PBL) ist eine führende psychiatrische Institution in der Nordwestschweiz. Sie ist ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Eigentum des Kantons Basel-Landschaft und behandelt mehr als 13'000 Patientinnen und Patienten pro Jahr. Hauptsitz ist Liestal. Die PBL zählt rund 1'200 Mitarbeitende; davon sind über 200 Auszubildende in Gesundheits-, sozialen und handwerklichen Berufen. Für die ärztliche Ausbildung ist die PBL nach den FMH-Kriterien als A-Dienst anerkannt. Zahlreiche Mitarbeitende an den verschiedenen Standorten im Kanton sind in Teilzeitpensen angestellt.

Die Psychiatrie Baselland therapiert Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Angebot umfasst ambulante, teilstationäre, stationäre und aufsuchende (Home Treatment) Leistungen, forensische und andere psychiatrische Gutachten, Beratung und Information. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit Betreuung, Beherbergung, ambulante Wohnbegleitung und Arbeitsintegration (www.inclusioplus.ch). Zudem führt die PBL das arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed (www.workmed.ch).

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine selbständige, interessante und vielseitige Arbeit in einem lebhaften Betrieb und menschenfreundlichen Umfeld. Sie arbeiten in einem motivierten Team, das Sie bei Anliegen rund um Ihre Tätigkeit unterstützt. Unser gegenseitiger Umgang ist durch Wertschätzung geprägt. Unsere Mitarbeitenden fördern wir und ermöglichen ihnen, ihr Potenzial bestmöglich zu entfalten.

Ihre Kontakte

Bei Fragen zur Bewerbung
Karolin Wolf
HR Bereichsverantwortliche
+41 61 553 50 58
Bei Fragen zur Stelle
Dr. Silvia Tenés
Chefärztin Schwerpunkt für Alterspsychiatrie
+41 61 553 52 81

Ihr Arbeitsort

Psychiatrie Baselland, Bienentalstrasse 7, 4410 Liestal

Weitere Stellen