Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses. Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses.
Beweg die Schweiz mit uns.

Fachtechniker/in: Fahrbahn - SILAD

Spreitenbach, 01.01.2026 oder nach Vereinbarung, 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

Du hast eine handwerkliche oder technische Berufslehre und möchtest in einem innovativen Arbeitsumfeld etwas machen das Sinn ergibt? Dann bist du bei uns genau richtig. Bei der SBB hast du die Chance, das Können einzubringen und gleichzeitig neue Fähigkeiten anzueignen. Wir übertreiben nicht, wenn wir sagen, dass die Schweiz ohne dich stillsteht!
Unregelmässige Arbeitszeiten sind bei uns die Regel und machen dir nichts aus. Dafür kannst du unter der Woche u.a. Sonne, Natur etc. geniessen und deine Freizeit flexibler gestalten. Schichtarbeit, Spätdienst etc. werden bei uns je nach Einsatzplan zusätzlich vergütet. Unsere weiteren Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter Benefits.
Das kannst du bewegen.
  • Als Fachtechniker/in SILAD führst du auf der Arbeitsstelle die Vorbereitungsarbeiten aus, übernimmst die Fahrzeuge und bereitest diese für den Auf-/Ablad der Langschienen vor, damit ein sicheres, pünktliches und kundenorientiertes Arbeiten auf der Baustelle gewährleistet ist.
  • Du bedienst den Schienen Manipulator Silad (mit den zwei Griffarmen) und ladest Langschienen ab/auf. Du erstellst die nötigen Dokumente wie Verladeplan / Transportanträge usw., sprichst dich mit den Vor- und Nachgelagerten Stellen und Kunden für eine optimale Schienenlogistik ab.
  • In dieser Position führst du periodische Unterhalsarbeiten am SILAD aus und kontrollierst diesen, damit dieser jederzeit zur Verfügung stehen.
  • Durch dein Sicherheitsbewusstsein ist es für dich selbstverständlich, nach den gültigen Vorschriften zu Arbeiten.
Das bringst du mit.
  • Zuverlässigkeit zeichnet dich aus und spiegelt sich in Pünktlichkeit, Qualitäts- sowie Sicherheitsbewusstsein.
  • Weiter verfügst du über eine hohe Eigeninitiative, verfügst über eine strukturierte, selbständige, aber auch Teambezogene Arbeitsweise und behältst auch in hektischen Situationen den Überblick.
  • Du verfügst über eine abgeschlossene Berufslehre EFZ oder gleichwertig anerkannte Ausbildung. Zusätzlich bringst du Praxiserfahrung im Gleisbau mit.
  • Die Ausbildung zum/zur Rangierbegleiter/in: VTE 10b hast du bereits abgeschlossen oder bist bereit, diese zu absolvieren.
  • Um diese anspruchsvolle Arbeit zu meistern bist du körperlich und psychisch belastbar und arbeitest gerne bei jedem Wetter draussen.
  • Schichtbetrieb (24/7) macht dir keine Mühe – inkl. Nacht- und Wochenendeinsätzen setzt diese Stelle voraus. Einsatzgebiet ganze Schweiz.
  • Du bringst eine gute Gesundheit mit einem uneingeschränkten Hör- und Sehvermögen mit. Deine Deutschkenntnisse liegen mindestens auf Niveau B2 (mündlich und schriftlich) und du besitzt den Führerausweis Kat. B. IT-Kenntnisse als Anwender:in bringst du mit.

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau E, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Bewerbungsfrist bis 07.10.2025

Finaler Entscheid ca. 4 Wochen nach Bewerbungseingang

Noch Fragen?
HR Advisory
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu


FAQ zur Bewerbung

Zur Stelle
Job ID 100812

Hanspeter Kunz, Teamleiter
Telefon +41 79 223 29 01 

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Das bieten wir.

Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.

Mehr erfahren
SBB
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.

Mehr erfahren
SBB
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.

Mehr erfahren
SBB

Wir bewegen heute schon Grosses.