Mit dir vernetzen wir die Schweiz.

Mach die Zukunft gelb.

DevOps Solution Engineer E-Mobility

80-100%, Bern und Homeoffice

Du fühlst dich bei Themen in Elektromobilität im Enterprise Umfeld in unterschiedlichsten Technologien zu Hause? Arbeitest du gerne im hardwarenahen Umfeld und in verteilten Systemen? In einem bereichsübergreifenden Team erarbeitest du innovative E-Mobility Lösungen für die PostAuto-Flotte, Zustell- und Logistikfuhrpark wie auch für den Infrastrukturbereich bezüglich Schnittstellen und Sicherheitsaspekten. Mit dir bauen wir unser neues Fachgebiet auf - bewirbt dich jetzt!

Das kannst du bewirken

  • In Architekturfragen definierst du in Abstimmung mit Post IT Architektur Konzepte und Roadmaps, um E-Mobility Produkte bei der Post zu integrieren und beachtest dabei die Cyber Security.
  • Du bist zuständig für die Post-übergreifende technische Weiterentwicklung der Lademanagementsysteme, in Zusammenarbeit mit «Post E-Mobilität» und externen Partnern.
  • Du übernimmst den Lead für Evaluation, Pilot-Settings und Beschaffung der künftigen Ladestandards für Zielarchitektur, Lieferantenstrategie wie auch für Kommunikationsprotokolle vom Fahrzeug bis Backend.
  • Die Abstimmung mit den Verantwortlichen für die branchenspezifischen Systeme bei der Post ist Teil deiner Tätigkeit.
  • Du bist zuständig für Lade-Controller und Lastmanagement-Systeme, deren Firmware, remote Updates, Netzwerkeinbindung etc.
  • In Abstimmung mit der Branche wie dem Netzbetreiber, dem Hersteller oder der Community förderst du die Weiterentwicklung der Ladestandards (Bsp. OCPP 1.6 zu 2.0), insbesondere in Bezug auf Migration, Interoperabilität etc.
  • Du hast die Übersicht über die verschiedenen am Markt angebotenen BackEnd-Systeme inkl. ihrer Positionierung und Systemphilosophie.

Das bringst du mit

  • Du besitzt über eine Ausbildung im Umfeld der Informatik oder Elektronik mit Abschluss einer höheren Fachschule oder Fachhochschule.
  • Du bist es gewohnt, Businessanforderungen umzusetzen und Lösungen zu erarbeiten, um unsere Kunden zu unterstützen.
  • Weiter verfügst du über Erfahrung im Umgang mit IT-Architekturen oder der technischen Produktentwicklung.
  • Deine Fähigkeiten im Requirements Engineering kannst du bei uns präzise einsetzen.
  • Zur Integration von sicheren Lösungen verfügst du über Kenntnisse in Cyber Security.
  • Hast du Kenntnisse über Lademanagementsysteme (CPMS), Kommunikationsprotokolle (Mode3, CCS, ISO15118, MCS, OCPP, OCPI, OSCP), Lade-Controller (EBE), Lastmanagement-Systeme (GridX), Back-End Systeme (ChargePoint, Has2Be, Viricity, Hubject, Virta, Deftpower) ist dies dein Vorteil.

Bei der Besetzung dieser Stelle verzichten wir auf Dossiers von Personalvermittlern.


Werde Teil der laut Weltpostverein weltbesten Post. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Das bieten wir dir

Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:

  • 6 Wochen Ferien
  • Mobiles und flexibles Arbeiten, Homeoffice, Third Place, Teilzeitarbeit und Jobsharing
  • Halbtax oder Beteiligung an GA, PubliBike-Abo für 20 Franken pro Jahr
  • Personalgutscheine im Wert von 500 Franken pro Jahr
mehr über Benefits erfahren

Jobdetails

Anstellung

80-100%, Unbefristet

Referenznummer

68217

Anstellungsort(e)

Bern und Homeoffice

Postbereich

Informatik / Technologie

Kontakt

Kevin Wittwer
Leiter Personal und Transformation Mobilitätsservices

+41 58 386 46 16

Wir stehen für Vielfalt. Dies leben und fördern wir unabhängig von sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Weltanschauung, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Geschlecht und Geschlechtsidentität, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie dem Alter. Wir schätzen alle Formen der Diversität, einschliesslich derjenigen, die nicht explizit aufgeführt sind.

Informatik

Der Funktionsbereich Informatik/Technologie prägt als Digitalisierungsmotor die gesamte Post und ist ein wichtiger Erfolgspartner: Über die Kernaufgaben der IT hinaus befähigen wir das Unternehmen zur digitalen Transformation. Wir setzen neueste Technologien ein und treiben als agile, bi-modale und «embedded» IT Innovationen vorwärts. Wir entwickeln neue, sichere Geschäftsmodelle und gewährleisten für die Post eine moderne, performante ICT-Infrastruktur. Weiter übernehmen wir Verantwortung in Sachen Nachhaltigkeit: Unser Hauptsitz in Bern wurde mit zwei Nachhaltigkeits-Zertifikaten ausgezeichnet. Sämtliche neu gebauten Logistikzentren entsprechen mindestens dem «goldenen Nachhaltigkeitsstandard».

Weitere Stellen

Fachspezialist:in Gesundheit und Soziales

Personal | Berufserfahrene | Post CH AG

PostAuto-Chauffeur:in Schiers

Transport | Berufserfahrene | PostAuto

Fachspezialist:in Sicherheit

Immobilien / Sicherheit / Technik | Führungskräfte / Kader | Post CH AG

Keine Chance verpassen

Erfahre zuerst von neuen Stellenangeboten der Post

Jobmail abonnieren