AUFGABENBEREICH
- Verantwortung für die Sicherstellung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems in Übereinstimmung mit den geltenden Normen und Vorschriften
- Durchführung von Qualitätsprüfungen und -audits sowie Analyse von Qualitätsdaten zur Identifikation von Verbesserungspotenzialen
- Enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen zur Implementierung von Qualitätsmaßnahmen und -strategien
- Nutzung von Power BI zur Erstellung von Dashboards und Berichten zur Visualisierung von Qualitätskennzahlen
- Anwendung von SAP S4/Hana zur Verwaltung von Qualitätsdaten und zur Unterstützung der Prozessoptimierung
- Verwalten und optimieren der Managementdokumente im SharePoint
- Prozessmodellierung und -optimierung im BPMN 2.0 Standard, um effiziente Abläufe zu gewährleisten
- Schulung und Unterstützung von Mitarbeitern in Bezug auf Qualitätsstandards und -prozesse
BERUFLICHE ERFAHRUNGEN
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise in der Schienenfahrzeugbranche wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse in Power BI zur Datenanalyse und -visualisierung
- Erfahrung im Umgang mit SAP S4/Hana, insbesondere in Bezug auf Qualitätsmanagementmodule wie z.B. Auditmodul wären von Vorteil
- Kenntnisse in Prozessmodellierung und -optimierung (BPMN2.0 Standard)
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- fließende deutschkentnisse; englischkentnisse von Vorteil