Oberärztin / Oberarzt Nuklearmedizin (w/m/d) mit Doppelfachkompetenz Nuklearmedizin und Radiologie 80-100%

calendar per sofort oder nach Vereinbarung

map USZ Campus

Zur Ergänzung unseres Ärzteteams suchen wir eine engagierte Kollegin bzw. einen engagierten Kollegen.

Die Klinik für Nuklearmedizin am Universitätsspital Zürich (USZ) ist ein vielseitiges Schnittstellenfach mit engen Kooperationen mit nahezu allen Fachdisziplinen eines universitären Tertiärzentrums. Unser erfahrenes und interdisziplinäres ärztliches Team besteht überwiegend aus Kolleginnen und Kollegen mit Doppelfachkompetenz (insbesondere Nuklearmedizin, Radiologie, Neuroradiologie, Kardiologie, Endokrinologie). Gemeinsam verstehen wir uns als zuverlässige Partner für unsere Patientinnen und Patienten sowie für interne und externe Zuweisende.

Ihre Hauptaufgaben

  • Selbstständige Befundung des gesamten Spektrums der nuklearmedizinischen Bildgebung, mit Fokus auf onkologische Hybrid-Untersuchungen (PET/CT, PET/MR) bei ambulanten und stationären Patientinnen und Patienten
  • Aktive Teilnahme an interdisziplinären Boards, Tumorkonferenzen und klinischen Fallbesprechungen, inklusive eigenständiger Präsentation der Bildgebung aus dem gesamten Spektrum der Nuklearmedizin und Radiologie 
  • Übernahme oberärztlicher Dienstaufgaben im Rahmen unseres klinischen Betriebs
  • Engagierte Beteiligung an der Weiterbildung und Supervision unserer Assistenzärztinnen und Assistenzärzte auf dem Weg zum Facharzttitel
  • Mitwirkung an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen für interne sowie externe Fachpersonen und Beteiligung an akademischen und industriellen Site Visits
  • Unterstützung bei der Durchführung und Auswertung von wissenschaftlichen Studien
  • Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift (idealerweise mindestens Niveau C1)

Ihr Profil

  • Doppelfachärztin / Doppelfacharzt für Nuklearmedizin und Radiologie mit MEBEKO-Anerkennung
  • Fundierte Erfahrung in der eigenständigen Befundung von PET/CT-Untersuchungen, idealerweise ergänzt durch Kenntnisse in PET/MR
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie aktive Einbringung in die Weiterentwicklung des Fachbereichs
  • Interesse an klinischer Forschung und Bereitschaft zur Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamorientierung und hohe Sozialkompetenz
  • Belastbarkeit, Flexibilität und strukturierte Arbeitsweise

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochspezialisierten sowie engagierten Team. Es erwartet Sie ein kollegiales, wertschätzendes und professionelles Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, das Raum für Eigeninitiative und Zusammenarbeit auf Augenhöhe schafft. Als Teil eines akademischen Spitzenzentrums profitieren Sie von vielfältigen persönlichen und fachlichen Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem bieten wir eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung. Bei entsprechendem wissenschaftlichem Engagement, unterstützen wir Sie gerne bei Ihrer Promotion oder Habilitation. Eine moderne Infrastruktur sowie der Zugang zu einem breiten Spektrum an komplexen klinischen Fällen runden unser Angebot ab und ermöglichen Ihnen eine Tätigkeit auf höchstem fachlichem Niveau.

Die Klinik für Nuklearmedizin besitzt zwei Standorte im akademischen Zentrum von Zürich und im Biotech-Hub Zürich. An unserer Klink stehen u.a. 5 moderne digitale PET-Scanner (davon 1 PET/MR), ein SPECT/CT, ein CT, ein MR und eine moderne Therapiestation zur Verfügung. Es werden alle diagnostischen sowie alle gängigen ambulanten und stationären nuklearmedizinischen Therapieverfahren angeboten. Zudem betreiben wir eine Schilddrüsensprechstunde. Die Klinik für Nuklearmedizin ist national anerkannte Weiterbildungsstätte der Kategorie A. Zudem sind wir in zahlreichen nationalen und internationalen Forschungsprojekten aktiv und pflegen enge Kooperationen mit akademischen Partnern, der Industrie sowie anderen Fachdisziplinen innerhalb des USZ.

Weitere Auskünfte

Für weitere Informationen steht Ihnen Prof. Dr. Martin Hüllner, Leitender Arzt und Stv. Klinikdirektor, gerne zur Verfügung (martin.huellner@usz.ch, Telefon Direktionsassistentin Frau Dzejla Joldic: +41 44 255 95 77).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Daniel Buschor
Recruiting
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.

Unsere Benefits

Kita vor Ort

Kita vor Ort

In unseren hauseigenen Kindertagesstätten werden deine Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze entlasten dich im Alltag.

Gesundheit

Gesundheit

Wir unterstützen deine Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen unseres Gesundheitsmanagements, die dein Wohlbefinden fördern, bieten wir dir mit einem subventionierten Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.

Flexibilität

Flexibilität

Wir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance: Knapp die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit, und etwa 50% der Aufgaben lassen sich im Homeoffice erledigen – wenn es dein Berufsalltag zulässt.

Familienfreundlichkeit

Familienfreundlichkeit

Wir helfen dir, Familie und Beruf zu vereinbaren. Mütter haben Anspruch auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (davon 16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (davon 2 Wochen mit vollem Lohn.

Weiterbildung & Entwicklung

Weiterbildung & Entwicklung

Wir begleiten dich auf deinem beruflichen Weg und unterstützen deine Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Versicherungen

Versicherungen

Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und bieten attraktive Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.

Mobilität

Mobilität

Du profitierst von einem persönlichen ZVV-BonusPass zum Spezialpreis oder erhältst einen fixen Geldbetrag für ein Generalabonnement (GA) oder Halbtax PLUS.

Telefonie

Telefonie

Du und deine Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für private Mobil-Abonnements.

Weitere Vorteile

Details

Über das USZ

Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.

Weitere Stellen am USZ

Job-Newsletter einrichten