Spezialist/-in in den Bereichen Abfall und Kreislaufwirtschaft
Bundesamt für Umwelt BAFU
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Projekte und Arbeitsgruppen zum Deponiewesen leiten und bei solchen mitwirken (Festlegung und Überprüfung von Anforderungen für Deponiestandorte und -bauwerke, Festlegung und Überprüfung von Anforderungen für die Ablagerung sowie Beschreibung der abgelagerten Abfälle, Langzeitüberwachung, Planung)
- Projekte und Arbeitsgruppen zur Verwertung von Rückständen aus der Abfallbehandlung und -verbrennung (Schlacke und Asche aus Kehrichtverbrennungsanlagen, Holzasche usw.) leiten und bei solchen mitwirken
- Den Vollzug der Gesetzgebung durch die Kantone koordinieren, unterstützen und harmonisieren
- Fachlich und politisch anspruchsvolle Dokumente erstellen
Das macht Sie einzigartig
- Master in Natur- oder Technikwissenschaftten
- Berufserfahrung in der Abfallbewirtschaftung und in der Leitung komplexer Projekte
- Redaktionelles Geschick, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
- Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Haben Sie Erfahrung im Abfall- und Deponiewesen? Dann werden Sie Teil unseres Teams und leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz.
Fragen zur Stelle
Matthieu Buchs Sektionschef Rohstoffkreisläufe+41 58 46 58785
Fragen zur Stelle
Matthieu BuchsSektionschef Rohstoffkreisläufe
+41 58 46 58785
Auf den Punkt gebracht
Haben Sie Erfahrung im Abfall- und Deponiewesen? Dann werden Sie Teil unseres Teams und leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz.
Lebensqualität für heute und morgen.
Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) ist für die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen wie Boden, Wasser, Luft und Wald, für den Schutz vor Naturgefahren und für den Erhalt der Biodiversität zuständig. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).
Wir haben die Schweiz von heute und morgen im Blick und übernehmen in anspruchsvollen Projekten die Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BAFU bietet die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Schweiz zu leisten.
Das bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Fragen zur Stelle
Matthieu BuchsSektionschef Rohstoffkreisläufe
+41 58 46 58785
Zusätzliche Informationen
Eintrittsdatum: 01.01.2026 oder nach Vereinbarung.
Dem UVEK sind Gleichstellung und Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben wichtige Anliegen. Teilzeitarbeit ist auf jeder Stufe erwünscht.