Stimmungsbild

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) (m/w/d)

Die Dr. Schumacher Gruppe ist mit über 1.850 Mitarbeitern an neun Standorten einer der führenden Entwickler und Hersteller von innovativen Produkten aus den Bereichen Desinfektion, Hygiene, Reinigung, Pflege und Kosmetik – sowohl für medizinische Anwendungen als auch für Endverbraucher. Am Hauptsitz in Malsfeld werden Forschung, Produktion und der weltweite Vertrieb in rund 70 Länder koordiniert.
Zum 01.09.2023 bieten wir ein Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) (m/w/d)

Deine Tätigkeiten und Einsatzgebiete:

Du begeisterst dich für IT-Systeme und veränderst gemeinsam mit uns Kommunikation durch Digitalisierung. Außerdem begleitest du in unserem Unternehmen alle relevanten kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereiche von der Produktion über die Vermarktung bis zum Vertrieb eines Produkts. Während deiner Ausbildung lernst du verschiedene Abteilungen und Teams kennen wie Materialwirtschaft, Vertrieb, Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem IT-Bereich.
In deinen Ausbildungsjahren übernimmst du vielfältige Aufgaben. Du koordinierst unsere Warenströme und betreust Lieferanten. Im Finanzbereich unterstützt du bei der Bearbeitung, Verbuchung und Kontrolle der Geschäftsvorfälle. Du lernst modernste Informations- und Kommunikationssysteme anzuwenden und agierst unternehmensintern als Businesspartner:in, indem du unsere IT-Systeme planst, konfigurierst und betreust.
Die Vorlesungen an der Fachhochschule für Oekonomie & Management (FOM) Kassel finden zwei bis drei Mal wöchentlich von 18:00 bis 21:15 Uhr und zweimal im Monat samstags von 08:30 bis 15:45 Uhr statt. Parallel zum Studium absolvierst du deine Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) im Unternehmen. Du lernst dort wichtige Prozessabläufe kennen und eignest dir theoretische sowie praktische Kenntnisse und Fertigkeiten an. Der Berufsschulunterricht findet im Block an der Radko-Stöckl-Schule Schule in Melsungen statt.
Am Ende deiner Ausbildungszeit legst du deine Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab. So bist du nach drei Jahren ausgebildeter Industriekaufmann. Mit der erfolgreichen Fertigstellung deiner Bachelorarbeit hältst du auch den Abschluss zum Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik in deinen Händen.

Deine Studienschwerpunkte:

  • Management Basics
  • Wirtschaftsinformatik Basics
  • Mathematische Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
  • Konzepte des prozeduralen Programmierens
  • Datenbankmanagement
  • E-Commerce & Mobile Commerce
  • Konzepte des objektorientieren Programmierens
  • Quantitative Methoden Wirtschaftsinformatik
  • Beschaffung, Fertigung & Marketing
  • Human Resources
  • Konzepte des skriptsprachenorientierten Programmierens
  • IT-Infrastruktur

Ausbildungsdauer:

3 Jahre

Studiendauer:

7 Semester

Das bringst du mit:

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Gute Leistungen in Mathematik, Deutsch, Englisch und Politik/Wirtschaft
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Team- und Kontaktfähigkeit
  • Selbstständigkeit

Unser Ausbildungskonzept:

Passend zum Qualitätsanspruch der Dr. Schumacher GmbH findet auch unser Ausbildungskonzept auf allerhöchstem Niveau statt. Und im Mittelpunkt unserer Philosophie stehst du:
  • Du absolvierst eine erstklassige, anerkannte Berufsausbildung, inklusive Studium.
  • Du arbeitest eigenverantwortlich und übernimmst eigene Aufgabenbereiche.
  • Du bekommst Einblicke in alle relevanten Unternehmensbereiche.
  • Du erhältst sehr gute Übernahmechancen.
Wir integrieren unsere Nachwuchskräfte von Beginn an als vollwertiges Mitglied in das Unternehmen. Die Ausbilder:innen und Kolleg:innen erleichtern deinen beruflichen Start und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite

Wir fördern dich:

Neben diversen Teambuildingmaßnahmen bieten wir weiterführende Seminare, Schulungen und Gruppenprojekte an. Des Weiteren hast du die Perspektive deine Persönlichkeit und Sprachkenntnisse durch ein mehrwöchiges Auslandspraktikum weiter zu entwickeln.

Einzureichende Bewerbungsunterlagen:

  • Anschreiben und Lebenslauf
  • Die letzten drei Schulzeugnisse, ggf. Abschlusszeugnis
  • Praktikumszeugnisse/-bescheinigungen
  • Sonstige Bescheinigungen (z. B. besuchte Kurse, ehrenamtliche Tätigkeiten, Auslandsaufenthalte, Ferienjobs)
Interessiert an einer Ausbildung mit Perspektive?
Dann bewirb dich über das Karriereportal auf unserer Homepage https://www.schumacher-online.com/de/unternehmen/karriereportal/

Kontakt:

Dr. Schumacher GmbH
Beate Lopatta-Lazar
Ausbildungsleiterin
Am Roggenfeld 3
34323 Malsfeld
T +49 5664 9496-1602
M +49 151 27646597

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) (m/w/d)

Die Dr. Schumacher Gruppe ist mit über 1.850 Mitarbeitern an neun Standorten einer der führenden Entwickler und Hersteller von innovativen Produkten aus den Bereichen Desinfektion, Hygiene, Reinigung, Pflege und Kosmetik – sowohl für medizinische Anwendungen als auch für Endverbraucher. Am Hauptsitz in Malsfeld werden Forschung, Produktion und der weltweite Vertrieb in rund 70 Länder koordiniert.

Zum 01.09.2023 bieten wir ein Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Deine Tätigkeiten und Einsatzgebiete:

Du begeisterst dich für IT-Systeme und veränderst gemeinsam mit uns Kommunikation durch Digitalisierung. Außerdem begleitest du in unserem Unternehmen alle relevanten kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereiche von der Produktion über die Vermarktung bis zum Vertrieb eines Produkts. Während deiner Ausbildung lernst du verschiedene Abteilungen und Teams kennen wie Materialwirtschaft, Vertrieb, Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem IT-Bereich.
In deinen Ausbildungsjahren übernimmst du vielfältige Aufgaben. Du koordinierst unsere Warenströme und betreust Lieferanten. Im Finanzbereich unterstützt du bei der Bearbeitung, Verbuchung und Kontrolle der Geschäftsvorfälle. Du lernst modernste Informations- und Kommunikationssysteme anzuwenden und agierst unternehmensintern als Businesspartner:in, indem du unsere IT-Systeme planst, konfigurierst und betreust.
Die Vorlesungen an der Fachhochschule für Oekonomie & Management (FOM) Kassel finden zwei bis drei Mal wöchentlich von 18:00 bis 21:15 Uhr und zweimal im Monat samstags von 08:30 bis 15:45 Uhr statt. Parallel zum Studium absolvierst du deine Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) im Unternehmen. Du lernst dort wichtige Prozessabläufe kennen und eignest dir theoretische sowie praktische Kenntnisse und Fertigkeiten an. Der Berufsschulunterricht findet im Block an der Radko-Stöckl-Schule Schule in Melsungen statt.
Am Ende deiner Ausbildungszeit legst du deine Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab. So bist du nach drei Jahren ausgebildeter Industriekaufmann. Mit der erfolgreichen Fertigstellung deiner Bachelorarbeit hältst du auch den Abschluss zum Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik in deinen Händen.

Das bringst du mit:

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Gute Leistungen in Mathematik, Deutsch, Englisch und Politik/Wirtschaft
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Team- und Kontaktfähigkeit
  • Selbstständigkeit

Wir fördern dich:

Neben diversen Teambuildingmaßnahmen bieten wir weiterführende Seminare, Schulungen und Gruppenprojekte an. Des Weiteren hast du die Perspektive deine Persönlichkeit und Sprachkenntnisse durch ein mehrwöchiges Auslandspraktikum weiter zu entwickeln.

Unser Ausbildungskonzept:

Passend zum Qualitätsanspruch der Dr. Schumacher GmbH findet auch unser Ausbildungskonzept auf allerhöchstem Niveau statt. Und im Mittelpunkt unserer Philosophie stehst du:
  • Du absolvierst eine erstklassige, anerkannte Berufsausbildung, inklusive Studium.
  • Du arbeitest eigenverantwortlich und übernimmst eigene Aufgabenbereiche.
  • Du bekommst Einblicke in alle relevanten Unternehmensbereiche.
  • Du erhältst sehr gute Übernahmechancen.
Wir integrieren unsere Nachwuchskräfte von Beginn an als vollwertiges Mitglied in das Unternehmen. Die Ausbilder:innen und Kolleg:innen erleichtern deinen beruflichen Start und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite

Weitere Informationen:

Interessiert an einer Ausbildung mit Perspektive?
Dann bewirb dich über das Karriereportal auf unserer Homepage https://www.schumacher-online.com/de/unternehmen/karriereportal/

Einzureichende Bewerbungsunterlagen:

  • Anschreiben und Lebenslauf
  • Die letzten drei Schulzeugnisse, ggf. Abschlusszeugnis
  • Praktikumszeugnisse/-bescheinigungen
  • Sonstige Bescheinigungen (z. B. besuchte Kurse, ehrenamtliche Tätigkeiten, Auslandsaufenthalte, Ferienjobs)


Kontakt:

Dr. Schumacher GmbH
Beate Lopatta-Lazar
Ausbildungsleiterin
Am Roggenfeld 3
34323 Malsfeld
T +49 5664 9496-1602
M +49 151 27646597