Institut für Rechtsmedizin
Fach-/Assistenzarzt:ärztin Radiologie (w/m/d) 40 - 80 %
Stellenantritt nach Absprache, befristet«In jedem Fall Klarheit schaffen» ist unser Leitbild und unser Ziel, welches wir uns in gerichtlichen Fragestellungen gesetzt haben. Die Abteilung Forensische Medizin & Bildgebung (FMB) setzt dieses mit modernsten Methoden und neuesten Erkenntnissen tagtäglich um. Sie untersucht im Auftrag der Strafuntersuchungsbehörden lebende und verstorbene Menschen unter rechtsmedizinischen Gesichtspunkten. Als Abteilung eines universitären Institutes sind wir auch in Lehre und Forschung eingebunden.
Aufgaben
- Mitverantwortlich für die Beantwortung aller forensischen Fragestellungen im Rahmen der rechtsmedizinischen Untersuchungen innerhalb unseres Einzugsgebietes
- Beurteilung und Befundung der radiologischen Untersuchungen von Verstorbenen und Lebenden
- Anwendung und Integration der Forschungsergebnisse in der rechtsmedizinischen Routine
- Unterstützung bei der internen und externen Lehre
Profil
- Idealerweise abgeschlossener Weiterbildungstitel Fachärztin/Facharzt für Radiologie oder fortgeschrittener Weiterbildungsassistent
- Kenntnisse des Syngovia-Programmes
- Abgeschlossene Dissertation (bzw. in fortgeschrittenem Zustand) wünschenswert
- Ausgezeichneter Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Gutachtertätigkeit)
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise gepaart mit guten organisatorischen Fähigkeiten
- Hohes forensisches Engagement und Teamfähigkeit
- Bereitschaft die Assistenzärztinnen und -ärzte während ihrer Ausbildung zu unterstützen
- Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste (42-Std.-Woche)
Information zur Bewerbung
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem nicht alltäglichen, interessanten und gesellschaftlich relevanten Um-feld
- Moderne forensisch-radiologische Verfahren (Dual Source CT- und 3 Tesla MR)
- Diversität und Inklusion sind uns ein wichtiges Anliegen und werden sehr geschätzt
- Beste Voraussetzungen für Forschungstätigkeit durch interne und externe Unterstützung
- Stellenantritt kann nach Vereinbarung erfolgen
Wir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr
Wir bieten
Weitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
PD Dr. med. Mattias Kettner Abteilungsleiter Forensische Medizin und Bildgebung
Kontaktformular
Danke für Ihre Mitteilung. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
Fragen zum Bewerbungsprozess
Alex Marquez Personalverantwortliche
Kontaktformular
Danke für Ihre Mitteilung. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/de/explore/work.html
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/de/explore/work.html
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr
