Spital und Altersheim Belp

Dipl. Ergotherapeut:in

Belp, 80 - 100 % oder n. V.

Key Visual

Dipl. Ergotherapeut:in

Belp, 80 - 100 % oder n. V.

Das Institut für Physiotherapie ist mit 6 fachlichen Schwerpunkten organisiert.
Wir bieten spezialisierte medizinisch-therapeutische Leistungen mit ausgeprägter Interdisziplinarität an und gewährleisten eine umfassende Versorgung mit hoher Betreuungsqualität.

Die Geriatrische Universitätsklinik (GUK) verfügt über ein breites Angebot an den Standorten Spital Belp, Inselspital und Spital Tiefenau. Das therapieintensive Angebot von Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie im Spital Belp mit 77 Betten und einer Aufenthaltsdauer von ca. 2 - 4 Wochen richtet sich an Menschen ab 70 Jahren, denen nach einer schweren Erkrankung, einem Unfall oder einer Operation die Rückkehr in das häusliche Umfeld ermöglicht werden soll.

Das erwartet Sie

  • ADL-Training
  • AOT (alltagsorientiertes Training)
  • Hilfsmittelberatung und –versorgung
  • Haushaltabklärungen und –training
  • Dysphagieabklärung und –behandlung
  • Teilnahme an interdisziplinären Rapporten
  • Funktionelle Therapie

Das bringen Sie mit

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als dipl. Ergotherapeut:in HF / FH mit SRK Anerkennung
  • Interesse an der Geriatrischen Rehabilitation
  • Selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Flexibilität und Eigeninitiative
  • Informatikkenntnisse
  • Interesse an der Betreuung von Studierenden der Ergotherapie wäre von Vorteil

Unser Angebot

  • Anspruchsvolle, spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Reger Austausch im Ergo- und interdisziplinären Team
  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive Anstellungsbedingungen
Sozialleistungen und Zulagen
  • Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 1. Jahr 100 %, 2. Jahr 80 %
  • 100 % der Prämie Krankentaggeldversicherung
  • Grosszügige Kinder-, Ausbildungs- und Betreuungszulagen

sozialleistungen
Sozialleistungen und Zulagen
  • Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 1. Jahr 100 %, 2. Jahr 80 %
  • 100 % der Prämie Krankentaggeldversicherung
  • Grosszügige Kinder-, Ausbildungs- und Betreuungszulagen

sozialleistungen
Top Aus- und Weiterbildung
  • Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
  • Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
  • Kompetente Einarbeitung

weiterbildung
Top Aus- und Weiterbildung
  • Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
  • Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
  • Kompetente Einarbeitung

weiterbildung
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Teilzeit- und Jobsharingmodelle
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
  • 3 Wochen Vaterschaftsurlaub 

worklife
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Teilzeit- und Jobsharingmodelle
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
  • 3 Wochen Vaterschaftsurlaub 

worklife

Später anschauen?

Senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.

An mich senden

Fragen zur Stelle?

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne
Gerd Böger
Leiter Therapien Geriatrische Rehabilitation
Marietta Sutthaloung
Stv. Leiterin Therapien
Telefon +41 31 818 91 11

Die Insel Gruppe als Arbeitgeberin

Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp, Tiefenau und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.

Mehr über uns

Weitere Stellen bei der Insel Gruppe

Dipl. Physiotherapeut:in

Dipl. Pflegefachfrau:mann Notfall

Weiterbildungsplätze zur:zum Dipl. Expert:in Notfallpflege

Alle offenen Stellen