Per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir eine*n

Direktionsberufsbildner*in

40%

Ihre Tätigkeiten

  • Als Berufsbildner*in führen und Begleiten der rund 20 Lernenden aller Lehrberufe in der Direktion und als Berufs- und Praxisbildner*in der KV-Lernenden öffentliche Verwaltung
  • Verantwortlich für die Konzeption, Organisation, Planung, Finanzierung und das Controlling der Berufsbildung in der Direktion
  • Zentrale Ansprechstelle für interne und externe Kontaktpersonen / Vertretung der Direktion gegenüber Behörden
  • Vertretung der Direktion in der städtischen Berufsbildungskonferenz

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Erstausbildung und einige Jahre Berufserfahrung
  • Qualifikation als Berufsbildner*in nach eidg. Berufsbildungsverordnung
  • Ausgeprägte Sozialkompetenzen und Flair für die Lernende
  • Mehrjährige HR-Kenntnisse sind von Vorteil
  • Hohe IT-Affinität (insbesondere SAP, E3, Teams usw.)

Ihre Vorteile

Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien. Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien. Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse. Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse.

Ihr Kontakt

Für weitere Auskunft steht Ihnen Andrea Märki, Direktionsberufsbildnerin und HR-Sachbearbeiterin, Telefon 031 321 65 25 oder Leyla Gül, Leiterin Direktionspersonaldienst, Telefon 031 321 73 01 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

Ihre Unterlagen senden Sie online

oder an:

Direktion Finanzen, Personal und Informatik der Stadt Bern
Direktionspersonaldienst
Bundesgasse 33
3011 Bern

Arbeiten für die Stadt Bern

Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.

Die Direktion Finanzen, Personal und Informatik erbringt vielfältige stadtinterne Dienstleistungen und stellt zentrale Ressourcen bereit. Der Direktionspersonaldienst berät und unterstützt die Führungskräfte und die Mitarbeitenden der Direktion in sämtlichen Personalfragen. Zudem ist er für das betriebliche Gesundheitsmanagement, die Berufsbildung in der Direktion verantwortlich und führt die städtische Telefonzentrale.

Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen.

Ihr Arbeitsort