Rheumatologin / Rheumatologe (a) 80-100%

Rheumatologin / Rheumatologe (a) 80-100%

Arbeitsort: Hirslanden Klinik Birshof  | Münchenstein - Kt. Basel-Land 
Besetzung per: nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet  
Referenznummer: 47856 
 
Sie sind auf der Suche nach einer spannenden beruflichen Herausforderung im Bereich der Rheumatologie? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Infolge Pensionierung suchen wir eine engagierte Fachärztin/einen engagierten Facharzt für Rheumatologie, der/die unser dynamisches Team verstärkt und gemeinsam mit uns die bestmögliche Versorgung für unsere Patienten sicherstellt.

IHRE AUFGABEN

  • Durchführung von differenzierten rheumatologischen Untersuchungen und Diagnosen
  • Individuelle Therapieplanung und -durchführung bei rheumatischen Erkrankungen
  • Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur ganzheitlichen Patientenversorgung
  • Teilnahme an Fortbildungen und Kongressen zur fachlichen Weiterentwicklung
  • Es ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig, Kenntnisse in der interventionellen Schmerztherapie nach SSIPM oder manuellen Medizin SAMM zu besitzen
 

IHR PROFIL

  • Abgeschlossene Facharztausbildung für Rheumatologie
  • Fundierte Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie von rheumatischen Erkrankungen
  • Teamfähigkeit, Empathie und hohe soziale Kompetenz
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
 
UNSER ANGEBOT -    Modern ausgestattete Praxisräume
  • Attraktive Vergütung und Benefits
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
  • Angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team
  • Übernahme eines bestehenden Patientenstamms
 
Wenn Sie Teil unseres motivierten Teams werden möchten und mit Leidenschaft Medizinerin/Mediziner sind, dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: rheumatologie.birshof@hirslanden.ch.
 
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam die Zukunft der Rheumatologie am Birshof mitzugestalten.
 

Einblick in Ihren Job

Hirslanden als Arbeitgeberin

Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.