Als dynamische Person mit Hochschulabschluss steigst Du bei uns in ein interdisziplinäres Team ein und berätst private Unternehmen und die öffentliche Hand in Projekten zur Störfallvorsorge sowie zur Erhöhung der Resilienz von kritischen Infrastrukturen.
Du bearbeitest Fragen wie: Welche Sicherheitsvorkehrungen müssen Chemiebetriebe treffen, damit es nicht zu Umweltkatastrophen wie z.B. dem Brand von Schweizerhalle 1986 kommt? Wie anpassungs- und widerstandsfähig ist die Strom- oder Wasserversorgungsinfrastruktur? Welche neuen Gefährdungen entstehen durch den Klimawandel oder die Digitalisierung? Wie lassen sich Massnahmen zur Erhöhung der Resilienz in das Business Continuity Management von Unternehmen einbetten?
Dein Aufgabenspektrum reicht von der Beratung über die Konzepterarbeitung und Risikoanalysen bis hin zur Identifikation und Bewertung von Massnahmen.
Wir engagieren uns im breiten Themenspektrum von Beratung, Planung, Bau, Informatik und Kommunikation. Unsere rund 400 Mitarbeitenden in der Schweiz erarbeiten Lösungen für die Herausforderungen unseres intensiv genutzten Lebensraums. Seit 1981 leisten wir so relevante Beiträge zu einer nachhaltigen Entwicklung.
Selina Derksen
Teamleiterin Resiliente Infrastrukturen
Tel. +41 44 395 11 08
Carole Klöti
Human Resources
Tel: +41 44 395 16 16
www.ebp.ch
EBP Schweiz AG
Mühlebachstrasse 11
8032 Zürich