Anwendungsverantwortliche/-r und Product Owner/-in für Strukturverbesserungsbeiträge
Bundesamt für Landwirtschaft BLW
Das System, mit dem wir die Bewerbungen bearbeiten, bekommt ein Upgrade und steht unseren Recruitern im Moment nicht zur Verfügung. Die Bearbeitung Ihrer Bewerbung wird aus diesem Grund länger dauern als üblich.
Sie können Ihre Bewerbung auch in dieser Zeit ganz normal einreichen. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt, ausser dies wird explizit so gefordert im Stelleninserat.
Wir danken für Ihre Geduld.
Ihre Bundesverwaltung
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Verantwortlich für die Wartung, Weiterentwicklung und Aktualisierung des eGov-Systems für die Umsetzung der Finanzhilfen im Bereich der Strukturverbesserungen sowie für den Support der Anwender/-innen
- Unterstützung und Koordination der Prozessverantwortlichen bei der fachlichen Weiterentwicklung des Systems als Projektleitung
- Gewährleisten der Koordination zu externen Beratern/-innen und Dienstleistern/-innen, Überwachen der Vertragserfüllung
- Projektleitung auf Fachebene zu den Abklärungen zur Ablösung des aktuellen Systems und Koordination mit den internen und externen Spezialisten/-innen
- Organisation und Umsetzung des Know-how-Transfers zu den Anwendern
Das macht Sie einzigartig
- Hochschulabschluss in Informatik mit Weiterbildung in Projektleitung, HERMES und SAFe-Kenntnisse
- Mehrjährige berufsrelevante Erfahrung mit Verwaltungsprozessen und Finanzhilfen sowie in der Projektleitung von Informatikprojekten
- Kenntnisse zu Strukturverbesserungen und Agronomie von Vorteil
- Freude an selbständiger Tätigkeit und Koordination mit internen und externen Spezialisten/-innen sowie an neuen Herausforderungen
- Gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen
Auf den Punkt gebracht
Sie gewährleisten die Abwicklung der Anträge auf finanzielle Unterstützung und unterstützen damit die Verbesserung der Produktionsgrundlagen in der Landwirtschaft. Sie prägen die Ablösung des Systems massgeblich und stehen in Kontakt mit den unterschiedlichen Stakeholdern.
Fragen zur Stelle
Petra Hellemann Leiterin Fachbereich Landmanagement und Infrastrukturen+41 58 46 22656
Nachricht senden
Fragen zur Bewerbung
Nicole Corpataux HR-Beraterin+41 58 46 22591
Nachricht senden
Fragen zur Stelle
Petra HellemannLeiterin Fachbereich Landmanagement und Infrastrukturen
+41 58 46 22656
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
Nicole CorpatauxHR-Beraterin
+41 58 46 22591
Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
Sie gewährleisten die Abwicklung der Anträge auf finanzielle Unterstützung und unterstützen damit die Verbesserung der Produktionsgrundlagen in der Landwirtschaft. Sie prägen die Ablösung des Systems massgeblich und stehen in Kontakt mit den unterschiedlichen Stakeholdern.
Landwirtschaft und Ernährung: gestalten Sie mit!
Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für den Agrarsektor. Es hat den Auftrag, die Agrarpolitik zu vollziehen und deren Weiterentwicklung vorzubereiten. Zum BLW gehört die landwirtschaftliche Forschungsanstalt Agroscope, die im Interesse einer produktiven und nachhaltigen Land- und Ernährungswirtschaft forscht.
Weiter ZurückDas bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#D7EEECGleicher Lohn für gleichwertige ArbeitWir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.
#D7EEECGleicher Lohn für gleichwertige ArbeitWir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.
#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.
#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.
Fragen zur Stelle
Petra HellemannLeiterin Fachbereich Landmanagement und Infrastrukturen
+41 58 46 22656
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
Nicole CorpatauxHR-Beraterin
+41 58 46 22591
Nachricht senden