Praktikant/-in für die Entwicklung von Anwendungen und Visualisierungen von Geodaten

Die Schweiz mitgestalten

Praktikant/-in für die Entwicklung von Anwendungen und Visualisierungen von Geodaten

Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz

Genf und Homeoffice | 80-100%

01.06.2025
befristet
für 6 Monate
#LI-MCH1012
Avenue de la Paix 5/7, 1202 Genève

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Die Entwicklung einer internationalen kollaborativen Arbeitsplattform unterstützen: ihre Voraussetzungen, ihre Architektur und ihre Integration in die MeteoSchweiz-Umgebung
  • Die technische Entwicklung und Produktion von Infografiken mit QGIS und Python-Tools im Rahmen des Koordinierungsmechanismus der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) unterstützen
  • Die Überwachung des Daten-Workflows gewährleisten und gegebenenfalls anpassen unter Verwendung des Airflow-Managers in Python für das Herunterladen und Vorverarbeiten von Wetterdaten
  • Migration bestimmter vom regionalen Zentrum verwendeter Tools in eine containerisierte Umgebung

Das macht Sie einzigartig

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder Master), nicht älter als ein Jahr, im Bereich Informatik mit Erfahrung in georeferenzierten oder meteorologischen Daten
  • Sehr gute Kenntnisse in Python; Kenntnisse in JavaScript oder einer anderen Programmiersprache sind von Vorteil
  • Kenntnisse in geografischen Informationssystemen und Technologien sind von Vorteil (z. B.: QGIS, ArcGIS, Geoserver, OpenLayers, WFS, WMS)
  • Erfahrung in der Verwaltung von Datenbanken in verschiedenen Formaten, Erfahrung mit meteorologischen Daten ist von Vorteil
  • Kenntnisse von Teamwork-Tools wie GIT, JIRA, Jenkins und Confluence sind von Vorteil
  • Gute Englischkenntnisse und passive Deutschkenntnisse

Auf den Punkt gebracht

Sie werden das Projekt „Weather4UN“ unterstützen, in dessen Rahmen MeteoSchweiz aktiv am „WMO Coordination Mechanism“ mitwirkt, dessen Ziel es ist, den Vereinten Nationen und humanitären Organisationen offizielle meteorologische, hydrologische und klimatologische Daten zur Verfügung zu stellen, um ihre Entscheidungsprozesse und Operationen zu unterstützen.

01.06.2025
befristet
für 6 Monate
#LI-MCH1012
Avenue de la Paix 5/7, 1202 Genève

Fragen zur Stelle

Alicia Pache +41 58 460 97 63
Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Marilyne Reuille +41 58 460 95 71
Nachricht senden

Fragen zur Stelle

Alicia Pache

+41 58 460 97 63

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Marilyne Reuille

+41 58 460 95 71

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Sie werden das Projekt „Weather4UN“ unterstützen, in dessen Rahmen MeteoSchweiz aktiv am „WMO Coordination Mechanism“ mitwirkt, dessen Ziel es ist, den Vereinten Nationen und humanitären Organisationen offizielle meteorologische, hydrologische und klimatologische Daten zur Verfügung zu stellen, um ihre Entscheidungsprozesse und Operationen zu unterstützen.

Das macht uns aus

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#D7EEECGleicher Lohn für gleichwertige ArbeitWir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.

#D7EEECGleicher Lohn für gleichwertige ArbeitWir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.

#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

#E8D7E8Berufliche PerspektivenMit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.

#E8D7E8Berufliche PerspektivenMit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Alicia Pache

+41 58 460 97 63

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Marilyne Reuille

+41 58 460 95 71

Nachricht senden

Zusätzliche Informationen

Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem multidisziplinären und internationalen Team, das sowohl verschiedene Teams von MeteoSchweiz zwischen Genf und Zürich als auch Prognostiker/-innen aus anderen Ländern umfasst.

Die nächsten Schritte

Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.

Ähnliche Stellen

Wettbewerbskommission WEKO

Juristische/-r Praktikant/-in

Bern | 100-100%
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

Gruppenleitung Prozess-, Service- und Qualitätsmanagement

Bern | 80-100% (Jobsharing möglich)
Banner
Bundesamt für Sport BASPO

Hochschulpraktikant/in Sportpolitik: Sport für Alle

Magglingen | 80-100%
Rechtliche Grundlagen