Bern - STS - Protokoll - Direktionsassistent/in
Staatssekretariat STS
Das System, mit dem wir die Bewerbungen bearbeiten, bekommt ein Upgrade und steht unseren Recruitern im Moment nicht zur Verfügung. Die Bearbeitung Ihrer Bewerbung wird aus diesem Grund länger dauern als üblich.
Sie können Ihre Bewerbung auch in dieser Zeit ganz normal einreichen. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt, ausser dies wird explizit so gefordert im Stelleninserat.
Wir danken für Ihre Geduld.
Ihre Bundesverwaltung
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Das Sekretariat des Protokollchefs als Teil eines Tandems führen und die beiden Sektionen des Protokolls in administrativen Belangen unterstützen. Bei besonders wichtigen Anlässen Unterstützung für die Teams leisten.
- Sekretariat des Protokollchefs: Termine des Protokollchefs verwalten, Besucher/-innen empfangen, Mailbox der Abteilung betreuen und Post verwalten, Abschiedsessen für abtretende Botschafter/-innen organisieren, Dokumente archivieren, Budget der Abteilung verwalten usw.
- Allgemeine protokollarische Fragen der in der Schweiz akkreditierten Botschaften beantworten. Kontakte mit den Sekretariaten der ausländischen Missionschefinnen und Missionschefs pflegen und den Jahresempfang organisieren.
- Besuche ausländischer Botschafter/-innen bei kantonalen Behörden organisieren.
- Protokollarische Korrespondenz des Bundespräsidiums, des Departementsvorstehers und des Protokollchefs führen sowie die von ausländischen Staaten an Schweizer Staatsangehörige verliehenen Orden und Auszeichnungen verwalten.
- Die zweite Direktionsassistentin im Vorzimmer des Protokolls bei Abwesenheiten vertreten.
Das macht Sie einzigartig
- Person mit Sekretariatserfahrung. Berufserfahrung im Ausland erwünscht. Interkulturelle Kompetenz.
- Sensibilität für die protokollarische Arbeit, gewandte Umgangsformen, höfliches und gepflegtes Auftreten.
- Engagement, Teamgeist, Flexibilität, Dienstleistungsorientierung.
- Belastbare und ruhige Persönlichkeit, Sinn für Prioritäten, praktisches Denken, strukturierte Arbeitsweise.
- Gute Kenntnisse der wichtigsten IT-Anwendungen.
- Sehr gute Kenntnisse zweier Landessprachen, idealerweise passive Kenntnisse einer dritten Landessprache, sehr gute Englischkenntnisse. Redaktionelles Geschick.
Fragen zur Stelle
Térence Billeter Chef de division+41 58 48 45864
Nachricht senden
Fragen zur Bewerbung
HRB EDA Conseil RHNachricht senden
Fragen zur Stelle
Térence BilleterChef de division
+41 58 48 45864
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
HRB EDAConseil RH
Nachricht sendenDas macht uns aus
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte.
Das Staatssekretariat (STS) steuert die Entwicklung, Koordination und Planung der Aussenpolitik und ist zuständig für die Berichterstattung zuhanden der politischen Behörden und die Leitung des Aussennetzes der Schweiz. Es verantwortet die Umsetzung der aussenpolitischen Strategie der Schweiz. Zu den wichtigsten Dossiers gehören die Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen (UNO), die Entwicklung der Beziehungen zur Europäischen Union (EU) sowie die Sicherheits- und Friedenspolitik.
Das bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Fragen zur Stelle
Térence BilleterChef de division
+41 58 48 45864
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
HRB EDAConseil RH
Nachricht senden