Leiter/-in der Sektion Risikomanagement

Die Schweiz mitgestalten

Leiter/-in der Sektion Risikomanagement

Bundesamt für Umwelt BAFU

Ittigen, Homeoffice möglich | 80-80%

01.08.2025
unbefristet
JRQ$540-14075
Worblentalstrasse 68, 3063 Ittigen

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Sektion mit 8 Mitarbeitenden in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht führen
  • Integrales Risikomanagement Naturgefahren sowie Risikobegrenzung durch raumplanerische Massnahmen und Anpassung an den Klimawandel schweizweit implementieren und aktualisieren
  • Gefahrenbeurteilungen und Risikoübersichten schweizweit sicherstellen und weiterentwickeln
  • Schweizerische Datenmodelle und das Geoinformationssystem im Bereich Naturgefahren laufend weiterentwickeln und den Betrieb sicherstellen
  • Die schweizerische Flussvermessung sowie die Prognose und Warnung für Hochwasser an Schweizer Seen sicherstellen und entwickeln
  • Als Stabschef in den Führungsorganisationen des BAFU agieren
 

Das macht Sie einzigartig

  • Hochschulabschluss sowie mehrjährige Erfahrung im Aufgabenbereich insbesondere in der Methodik des Integralen Risikomanagements Naturgefahren 
  • Hohe Eigenverantwortung, rasche Auffassungsgabe, strategisches und vernetztes Denken und entsprechendes Handeln, hohe Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft, Führungserfahrung
  • Gut vernetzte und belastbare Persönlichkeit mit einer analytischen Arbeits- und Denkweise sowie gutem Verhandlungsgeschick und einer hohen Sozialkompetenz
  • Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache
 

Auf den Punkt gebracht

Sie leiten die Sektion Risikomanagement in der Abteilung Gefahrenprävention und arbeiten in einem interdisziplinären und dynamischen Umfeld.

01.08.2025
unbefristet
JRQ$540-14075
Worblentalstrasse 68, 3063 Ittigen

Fragen zur Stelle

Josef Eberli Abteilungschef Gefahrenprävention
+41 58 460 56 03

Fragen zur Stelle

Josef Eberli

Abteilungschef Gefahrenprävention

+41 58 460 56 03

Auf den Punkt gebracht

Sie leiten die Sektion Risikomanagement in der Abteilung Gefahrenprävention und arbeiten in einem interdisziplinären und dynamischen Umfeld.

Lebensqualität für heute und morgen.

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Josef Eberli

Abteilungschef Gefahrenprävention

+41 58 460 56 03

Zusätzliche Informationen

Eintrittsdatum: 01.08.2025 oder nach Vereinbarung.
Es liegt eine interne Bewerbung vor.
Bewerbungsfrist: 31. März 2025
Dem UVEK sind Gleichstellung und Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben wichtige Anliegen.
 

Die nächsten Schritte

Personen aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.

Ähnliche Stellen

Banner
Bundesamt für Sport BASPO

Praktikant/in WMS 3+1 (Dienstleistung und Administration)

Tenero | 100-100%
Banner
Eidgenössische Elektrizitätskommission ElCom

Jurist/-in Strommarkt und Regulierung

Bern und Homeoffice | 80-100%
Banner
Bundesamt für Sport BASPO

Lernende/r Kauffrau/-mann EFZ (Dienstleistung und Administration)

Tenero | 100-100%
Rechtliche Grundlagen