System-Ingenieur/-in Luftraumüberwachungssysteme

Die Schweiz mitgestalten

System-Ingenieur/-in Luftraumüberwachungssysteme

Schweizer Armee - Kommando Cyber Kdo Cy

Dübendorf | 80-100% (Jobsharing möglich)

nach Vereinbarung
unbefristet
JRQ$540-16946
Militärflugplatz, 8600 Dübendorf

Diesen Beitrag kannst du leisten

  • Die aktuellen und künftigen Luftraumüberwachungssysteme der Schweizer Armee mitverantworten
  • Einen stabilen und sicheren Betrieb mit deinem Fachwissen und neuen Ideen sicherstellen
  • Die internen Kunden/-innen bei der Analyse und Behebung von Störungen beraten und unterstützen
  • Als Betriebsvertreter/-in Projekte durch alle Phasen begleiten

Das macht dich einzigartig

  • Höhere Fachschule (HF) / Fachhochschule (FH) in der Fachrichtung Informatik, Telematik, Elektronik oder eine vergleichbare Ausbildung mit Informatik-Praxiserfahrung
  • Schnelles und analytisches Denken
  • Fähigkeit, neue Lösungen zu planen, entwickeln und umzusetzen inkl. vertieftes und vernetztes Fachwissen
  • Hilfsbereitschaft und Freude im Team zu arbeiten sowie unterstützende, engagierte Persönlichkeit, die sich ein strukturiertes und selbstständiges Arbeiten gewohnt ist und bereit ist, Pikett-Dienst zu leisten
  • Flugsicherungs-, VoIP- oder HF-Erfahrungen wünschenswert 

Auf den Punkt gebracht

Suchst du eine Herausforderung innerhalb des einzigartigen ICT-Spektrums der Schweizer Armee? Du gestaltest die Luftraumüberwachungssysteme von morgen und leistest damit einen namhaften Beitrag zur Digitalisierung und Innovation des Systemlandschaft der Schweizer Armee. Wir bieten dir im Bereich der Flugsicherungssysteme eine einzigartige und überaus spannende Landschaft in einem zeitkritischen, hochsicheren und robusten ICT-Umfeld.

nach Vereinbarung
unbefristet
JRQ$540-16946
Militärflugplatz, 8600 Dübendorf

Fragen zur Stelle

Michael Keller Chef AGEO Leitstelle Luftraumüberwachung
+41 58 46 03417
Nachricht senden
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Michael Keller

Chef AGEO Leitstelle Luftraumüberwachung

+41 58 46 03417

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Suchst du eine Herausforderung innerhalb des einzigartigen ICT-Spektrums der Schweizer Armee? Du gestaltest die Luftraumüberwachungssysteme von morgen und leistest damit einen namhaften Beitrag zur Digitalisierung und Innovation des Systemlandschaft der Schweizer Armee. Wir bieten dir im Bereich der Flugsicherungssysteme eine einzigartige und überaus spannende Landschaft in einem zeitkritischen, hochsicheren und robusten ICT-Umfeld.

Dein Einsatz für Sicherheit und Freiheit

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Michael Keller

Chef AGEO Leitstelle Luftraumüberwachung

+41 58 46 03417

Nachricht senden

Zusätzliche Informationen

Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeuge dich auf armee.ch/vorteile.

Die nächsten Schritte

Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.

Ähnliche Stellen

Banner
Schweizer Armee - Kommando Cyber Kdo Cy

System-Ingenieur/-in Luftraumüberwachungssysteme

Dübendorf | 80-100% (Jobsharing möglich)
Direktion für Ressourcen DR

ICT-System-Ingenieur/-in

Zollikofen, Schweiz (und Homeoffice) | 80-100%
Banner
Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT

ICT-System-Ingenieur/-in Expert

Bern, mobiles Arbeiten | 80-100%
Rechtliche Grundlagen