Fachspezialist/-in Abwasserbereich
Bundesamt für Umwelt BAFU
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Subventionsgesuche bearbeiten und Kantone bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben unterstützen
- Konzepte/Grundlagen erarbeiten und Projekte zur Weiterentwicklung der Abwasserreinigung in der Schweiz leiten
- Expertenmandate leiten und Austausch mit anderen Bundesämtern, den Kantonen, der Forschung und externen Partnern pflegen
- Abwasserthemen amtsintern und -extern vertreten sowie Fragen des Vollzugs beantworten
Das macht Sie einzigartig
- Hochschulabschluss in, Umweltingenieur-, Umweltnaturwissenschaften, Wasserbau oder einem nahestehenden Fachgebiet
- Erfahrung bezüglich Abwasserreinigung sowie im Verfassen von Stellungnahmen/Berichten
- Kommunikative Persönlichkeit mit Freude am Gestalten, Eigeninitiative und -verantwortung
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte innerhalb enger Terminvorgaben zu bearbeiten und verschiedene Themenbereiche zu vernetzen
- Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Möchten Sie die Abwasserreinigung und Siedlungsentwässerung der Schweiz mitgestalten? Dann erwartet Sie eine sinnstiftende, vielfältige und interessante Herausforderung.
Fragen zur Stelle
Fabian Soltermann Sektionschef Siedlungswasserwirtschaft+41 58 460 56 66
Fragen zur Stelle
Fabian SoltermannSektionschef Siedlungswasserwirtschaft
+41 58 460 56 66
Auf den Punkt gebracht
Möchten Sie die Abwasserreinigung und Siedlungsentwässerung der Schweiz mitgestalten? Dann erwartet Sie eine sinnstiftende, vielfältige und interessante Herausforderung.
Lebensqualität für heute und morgen.
Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) ist für die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen wie Boden, Wasser, Luft und Wald, für den Schutz vor Naturgefahren und für den Erhalt der Biodiversität zuständig. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).
Wir haben die Schweiz von heute und morgen im Blick und übernehmen in anspruchsvollen Projekten die Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BAFU bietet die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Schweiz zu leisten.
Das bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Fragen zur Stelle
Fabian SoltermannSektionschef Siedlungswasserwirtschaft
+41 58 460 56 66
Zusätzliche Informationen
Eintrittsdatum: 01.11.2025 oder nach Vereinbarung.
Dem UVEK sind Gleichstellung und Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben wichtige Anliegen. Teilzeitarbeit ist auf jeder Stufe erwünscht.
Die nächsten Schritte
Personen aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.