Wissenschaftliche/r Projektleiter/in Schweizer Drohnen- und Robotik-Zentrum

Die Schweiz mitgestalten

Wissenschaftliche/r Projektleiter/in Schweizer Drohnen- und Robotik-Zentrum

Bundesamt für Rüstung armasuisse

Thun, mobil und Homeoffice | 80-100%

nach Vereinbarung
befristet
JRQ$540-15488
Feuerwerkerstrasse 39, 3602 Thun

Diesen Beitrag kannst du leisten

  • Das Ressort Technologie der Taskforce Drohnen unterstützen und so aktiv mitgestalten
  • Technische Projekte im Kontext der Taskforce Drohnen mit Partnern aus Akademie und Industrie mitbetreuen und leiten
  • Workshops, Veranstaltungen sowie Versuchskampagnen im Rahmen der verschiedenen Aktivitäten der Taskforce Drohnen planen und durchführen
  • Leitung von Forschungsprojekten mit Partnern aus Akademie und Industrie. Dabei liegt der Fokus zu 50% auf unbemannten Landfahrzeugen und zu 50% auf unbemannten Luftfahrzeugen
  • Auf- und Ausbau des Kompetenznetzwerks innerhalb und ausserhalb der Bundesstelle

Das macht dich einzigartig

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich von Ingenieurwissenschaften, idealerweise mit Kenntnissen oder einem starken Interesse an Sicherheitsprozeduren, Risikomanagement,  Drohnen und Robotik
  • Bereitschaft, aktiv zur Gestaltung von Projekten beizutragen, eigene Ideen einzubringen, bestehende Lösungen kritisch zu hinterfragen und sich engagiert in Teamaktivitäten einzubringen
  • Hohe Eigeninitiative und Motivation, in einem dynamischen und wachsenden Arbeitsumfeld Verantwortung zu übernehmen
  • Freude und Engagement im mehrsprachigen Austausch (Deutsch, Englisch, Französisch) mit verschiedenen Interessensgruppen und Partnern
  • Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie Englisch setzen wir voraus

Auf den Punkt gebracht

Du wirst zu 50% für das Schweizer Drohnen- und Robotik-Zentrum und zu 50% für die Taskforce Drohnen sicherheitsrelevante Projekte von nationaler Tragweite leiten.

nach Vereinbarung
befristet
JRQ$540-15488
Feuerwerkerstrasse 39, 3602 Thun

Fragen zur Stelle

Joseph Boucher +41 58 46 14462
Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Raphaela Zihlmann +41 58 46 51707
Nachricht senden
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Joseph Boucher

+41 58 46 14462

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Raphaela Zihlmann

+41 58 46 51707

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Du wirst zu 50% für das Schweizer Drohnen- und Robotik-Zentrum und zu 50% für die Taskforce Drohnen sicherheitsrelevante Projekte von nationaler Tragweite leiten.

armasuisse. Sicherheit für die Schweiz - heute und morgen

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

#E8D7E8Berufliche PerspektivenMit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.

#E8D7E8Berufliche PerspektivenMit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Joseph Boucher

+41 58 46 14462

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Raphaela Zihlmann

+41 58 46 51707

Nachricht senden

Zusätzliche Informationen

Wir nehmen ausschliesslich Bewerbungen über unser Bewerbungsmanagementsystem entgegen. Klicke dafür auf «Jetzt bewerben». Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Für diese Stelle berücksichtigen wir keine Bewerbungsdossiers von Personalvermittlungen.
Du erfüllst die gewünschten Anforderungen noch nicht ganz? Bewirb dich trotzdem. Wir suchen auch Talente, die das gewünschte Profil aktuell noch nicht ganz erfüllen. Denn wir möchten in dich investieren und dein Potential ausschöpfen.

Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.

Ähnliche Stellen

Banner
Bundesamt für Gesundheit BAG

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Sektion Tarife und Leistungserbringer ambulant

Liebefeld und Homeoffice | 80-80%
Banner
Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA

Panzerdiagnostiker/-in (leichte Raupenfahrzeuge)

Thun | 80-100%
Staatssekretariat STS

Experte / Expertin in Mediation - Sekundierung an die EU

Brüssel | 100-100%
Rechtliche Grundlagen