Juristisches Praktikum im Justizvollzug 80 - 100 %
Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Juristisches Praktikum im Justizvollzug 80 - 100 %

Arbeitsort: Bern
Stellenantritt: 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung

Der Fachbereich Recht leistet juristischen Support der Amtsleitung sowie der Organisationseinheiten in sämtlichen rechtlichen Fragen im Bereich des Justizvollzugs und in den übrigen das Amt für Justizvollzug betreffenden Rechtsgebieten, insbesondere Vollzugs- und Vollstreckungsrecht, Personalrecht, öffentliches Beschaffungs- und Vertragsrecht, Datenschutzrecht sowie Staatshaftungsrecht. Der Fachbereich Recht behandelt zudem aufsichtsrechtliche Anzeigen, führt das Einigungsverfahren bei Beschwerden gegen Verfügungen der Leitungen der Vollzugseinrichtungen durch und behandelt Begnadigungsgesuche von verurteilten Personen.

Ihre Aufgaben

Ihre Fachkenntnisse werden Sie bei der Mitarbeit in diversen rechtlichen Themenbereichen (insbesondere Vollzugs-, Datenschutz-, Personal-, Beschaffungs- und Vertragsrecht) anwenden und vertiefen können. Sie leisten juristische Unterstützung in Begnadigungs- und Disziplinarverfahren sowie bei aufsichtsrechtlichen Anzeigen und verfassen Rechtsschriften und Vernehmlassungen.

Ihr Profil

Ihr Masterstudium haben Sie erfolgreich abgeschlossen. Sie interessieren sich für den Justizvollzug sowie das öffentliche Recht. Sie sind eine kommunikative, offene Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt und selbständig arbeitet. Komplexe Sachverhalte erfassen Sie rasch, und es gelingt Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Ausgewiesene redaktionelle Fähigkeiten zeichnen Sie zusätzlich aus.

Wir bieten Ihnen

Für die Dauer von 6 - 12 Monaten steht Ihnen ein interessanter Einblick in verschiedene Rechtsgebiete eines grossen Amtes offen. Das Praktikum wird im Kanton Bern als praktische Ausbildung (Verwaltungspraktikum) im Sinne von Art. 2 ff. Verordnung über die Anwaltsprüfung des Kantons Bern (APV) anerkannt.

Über das Amt für Justizvollzug

Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der Aufsicht der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern (SID) und ist mit rund 1000 Mitarbeitenden hauptsächlich verantwortlich für den Vollzug von Strafen und strafrechtlichen Massnahmen an Erwachsenen und Jugendlichen. Um diese Aufgabe zu erfüllen stehen dem Amt vier Justizvollzugsanstalten, ein Jugendheim, fünf Regionalgefängnisse, die Bewachungsstation am Inselspital, der Bereich Transport und Haftplatzkoordination Bern sowie das Geschäftsfeld Bewährungs- und Vollzugsdienste zur Verfügung.

Mehr erfahren

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Ihr Arbeitsort


Amt für Justizvollzug
Gerechtigkeitsgasse
3011 Bern
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo