Arbeitsumfeld
- Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
- Sinnstiftende Tätigkeiten
- Vielfältige, spannende und herausfordernde Tätigkeiten
- Ausgeprägte Gestaltungsmöglichkeiten
- Agiles Umfeld
- Kollegiales Arbeitsklima
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Das Amt für Migration ist Anlaufstelle für ausländische Personen, die im Kanton Luzern arbeiten oder leben möchten. Es übernimmt auch bundesrechtliche Aufgaben im Bereich des Asyl- und Ausländergesetzes.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Justiz- & Sicherheitsdepartement
Amt für Migration
Stefan Frey
Abteilungsleiter Asyl und Rückführung
+41 41 228 69 54
https://migration.lu.ch/
Datum | Stelle | Pensum | Organisationseinheit |
22.02.2025 | Co-Koordinator/in Resource Management SLSP IZ RZS (a) | 40 % | Zentral- und Hochschulbibliothek |
22.02.2025 | Fachfrau / Fachmann Information und Dokumentation (a) | 60 % | Dienststelle Kultur |
22.02.2025 | Mitarbeiter/in Küche (a) | 40 % | Heilpädagogisches Zentrum Schüpfheim |