Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Sekretariatsmitarbeiter/in 30%

Langenthal Langenthal
05.01.2026 oder nach Vereinbarung 05.01.2026 oder nach Vereinbarung

Das Gymnasium Oberaargau ist eine mittelgrosse Schule im Kanton Bern. Wir führen nebst den gymnasialen Klassen noch eine Fachmittelschule. 660 Schülerinnen und Schüler und 80 Lehrpersonen gehen am Standort Langenthal ein und aus. Unsere Schule liegt am Stadtrand, knapp 10 Gehminuten vom Bahnhof entfernt.
Das Einzugsgebiet der Schule erstreckt sich von Wangen a. A. bis Huttwil, von Herzogenbuchsee bis Melchnau und von Roggwil nach Aarwangen und Langenthal, für die Fachmittelschule dehnt sich das Gebiet bis nach Burgdorf aus.

Ihre Aufgaben

Als Sekretärin/Sekretär vor Ort sind Sie in einem kleinen Team für ein vielseitiges und wechselndes Aufgabengebiet zuständig. Sie betreuen Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen in administrativen Fragen, erledigen Korrespondenz, verfassen Protokolle, betreuen das Telefon und werden in das Finanzwesen eingeführt. Zudem unterstützen Sie die Schulleitung im Tagesgeschäft und bei diversen Projekten. Ihre Arbeitstage im ersten Jahr sind Montag- und Mittwochmorgen sowie ein Nachmittag nach Absprache.

Ihr Profil

Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und vielseitige Berufserfahrung, arbeiten gerne sowohl selbständig als auch im Team und sind vertraut mit den aktuellen Office-Anwendungen. Sie zeichnen sich durch eine exakte Arbeitsweise aus und bezeichnen sich selbst als zuverlässig und flexibel.
Sind Sie auch in hektischen Situationen belastbar und bereitet Ihnen viel Abwechslung und der Kontakt mit Menschen Freude? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen. Auch Wiedereinsteiger/innen sind willkommen.

Wir bieten Ihnen

Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem lebendigen Sekretariat, ein motiviertes Team und ein angenehmes Arbeitsklima. Wir bieten fortschrittliche Arbeitsbedingungen nach kantonalen Vorgaben mit einem modernen Arbeitsplatz in der Nähe des Bahnhofs Langenthal und einem flexiblen Jahresarbeitszeit-Modell. Es besteht die Möglichkeit einer Erhöhung des Beschäftigungsgrades in ein paar Jahren.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Barbara Kunz

Rektorin

062 919 88 29

gymo@bzl.ch

Für Fragen steht Ihnen Barbara Kunz, Rektorin, zur Verfügung: 062 919 88 29

Was uns auszeichnet

Friendly Work Space
Wir setzen uns für gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen ein.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Ihr Arbeitsort


Gymnasium und Fachmittelschule Oberaargau

4900 Langenthal
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo