Wirtschaftsinformatiker/in (a)

Luzern | 80% - 100% | Homeoffice möglich
Logo

Wirtschaftsinformatiker/in (a)

Luzern | 80% - 100% | Homeoffice möglich

Ihre Aufgaben

  • Gemeinsam mit einem gut eingespielten Team sind Sie verantwortlich für die Weiterentwicklung unserer Fachapplikationen.
  • Sie bearbeiten und begleiten Projekte von der Initialisierung bis zur Einführung und sind verantwortlich für verschiedene Teilsysteme.
  • In Ihren Aufgaben arbeiten Sie eng mit den Projektmitarbeitenden der Fachabteilungen, den Gemeinden und den Softwarelieferanten zusammen.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen Abschluss im Bereich Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Weiterbildung.
  • Ihr fachliches Know-how basiert auf guten Kenntnissen und praktischer Erfahrung im Projektmanagement und in der Umsetzung von Informatikvorhaben.
  • Zusätzlich konnten Sie bereits Erfahrung im Customizing und in der Einführung von Softwareprodukten sammeln und bringen weiteres Wissen aus dem IT-­Umfeld mit.
  • Sie qualifizieren sich mit Ihrer selbständigen und initiativen Arbeitsweise, Ihrer ausgeprägt methodischen Vorgehensweise und Ihrer Freude am Umgang mit vielfältigen Kontakten.

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Dienststelle Steuern sorgt für eine effiziente und kundenorientierte Umsetzung der Steuergesetzgebung im Kanton Luzern. Mit ihrem Engagement stellt sie in Zusammenarbeit mit den Gemeinden die finanziellen Mittel für die Gewährleistung der vielfältigen staatlichen Aufgaben sicher.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihre Vorteile

Arbeitsumfeld

  • Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
  • Sinnstiftende Tätigkeiten
  • Vielfältige, spannende und herausfordernde Tätigkeiten
  • Ausgeprägte Gestaltungsmöglichkeiten
  • Agiles Umfeld
  • Kollegiales Arbeitsklima

Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten

  • Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot
  • Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung
  • Attraktive Laufbahnmöglichkeiten
  • Systematische Nachfolgeplanung
  • Ausbildung von Lernenden in über 20 verschiedenen Berufen

Arbeitszeit und Ferien

  • 42-Stunden-Wochen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Hohe Selbstverständlichkeit für Teilzeitarbeit und mobil-flexibles Arbeiten
  • Mindestens 5 Wochen Ferien
  • 14 bezahlte Feiertage
  • Kompensation Mehrstunden bis max. 4 Wochen
  • Möglichkeit für unbesoldeten Urlaub
  • Dienstaltersgeschenk in Form von Urlaub

Familie und Beruf

  • Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit
  • Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig)
  • Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten
  • Familienurlaub nach Geburt: 10 Tage zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 4 Wochen
  • Betreuungsbeiträge für vorschulpflichtige Kinder

Besoldung und Sozialleistungen

  • Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt
  • Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
  • Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
  • 100 % Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während max. 730 Tagen

Zusatzleistungen

  • Kostenlose Nutzung von Nextbike
  • Zahlreiche Rabatte und Vergünstigungen

Ihr Kontakt

Finanzdepartement
Dienststelle Steuern
Jeannette Good
Teamleiterin Projekte

+41 41 228 59 42

Weitere Stellen

Datum Stelle Pensum Organisationseinheit
29.05.2025 ICT-Systemspezialist/in (a) 100 % Dienststelle Informatik
29.05.2025 IT Application Manager/in SAP HCM (a) 80 - 100 % Dienststelle Personal
29.05.2025 IT Infrastructure System Engineer (a) 80 - 100 % Dienststelle Informatik
offene Stellen Kanton Luzern