Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter 80%
Konkursamt Aarau
01.05.2025 oder nach Vereinbarung
befristet 2025-2026
Ihr Arbeitsumfeld
Das Konkursamt des Kantons Aargau führt Konkursverfahren und Liquidationen durch.
Im Fokus steht nebst einem respektvollen Umgang mit allen Beteiligten die zeitnahe Abwicklung der Verfahren.
Mehr über das Konkursamt erfahren
Spannende Aufgaben warten:
• Mithilfe in grossen Konkursverfahren und selbstständige Bearbeitung von kleineren Konkursverfahren aller Art (Privatkonkurse, konkursamtliche Liquidationen von ausgeschlagenen Erbschaften sowie Firmenkonkurse). Dies beinhaltet:
• Durchführung konkursamtlicher Einvernahmen und Inventaraufnahmen
• Sicherung der in den Konkursmassen vorhandenen Aktiven
• Liquidation der Vermögenswerte
• Prüfung der angemeldeten Forderungen
• Verteilung der Erlöse aus den liquidierten Vermögenswerten
• Ausstellung der Konkursverlustscheine
• Durchführung konkursamtlicher Einvernahmen und Inventaraufnahmen
• Sicherung der in den Konkursmassen vorhandenen Aktiven
• Liquidation der Vermögenswerte
• Prüfung der angemeldeten Forderungen
• Verteilung der Erlöse aus den liquidierten Vermögenswerten
• Ausstellung der Konkursverlustscheine
Was Sie mitbringen:
• Abgeschlossene kaufmännische oder juristische Ausbildung
• Einige Jahre Berufspraxis und Interesse an Rechtsfragen
• Initiative, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
• Rasche Auffassungsgabe und Durchsetzungsvermögen
• Belastbarkeit, Flexibilität, Verschwiegenheit und Teamfähigkeit
• Gute IT-Anwenderkenntnisse
• Führerausweis Kat. B
• Kenntnisse im Zwangsvollstreckungsrecht sind von Vorteil
• Einige Jahre Berufspraxis und Interesse an Rechtsfragen
• Initiative, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
• Rasche Auffassungsgabe und Durchsetzungsvermögen
• Belastbarkeit, Flexibilität, Verschwiegenheit und Teamfähigkeit
• Gute IT-Anwenderkenntnisse
• Führerausweis Kat. B
• Kenntnisse im Zwangsvollstreckungsrecht sind von Vorteil
Ihr Arbeitsumfeld
Das Konkursamt des Kantons Aargau führt Konkursverfahren und Liquidationen durch.
Im Fokus steht nebst einem respektvollen Umgang mit allen Beteiligten die zeitnahe Abwicklung der Verfahren.
Mehr über das Konkursamt erfahren
Kurzfilm
Benefits
Flexibel arbeiten
- Teilzeit (fast) immer möglich
- In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
- Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
- Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Gesund bleiben
- Verschiedene Sportangebote über Mittag
- Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
- Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Geldsachen
- Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
- Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Vorwärtskommen
- Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
- Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
Familienangelegenheiten
- Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
Fairsichert
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
- Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Ihr Arbeitsort
Gerichte Kanton Aargau
Konkursamt
Noch Fragen?
zur Stelle
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis 28. Februar 2025.