Gruppenleiter/-in im Ressort Internationale Programme für Forschung und Innovation
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Führen eines Teams von 4 Personen im Ressort Internationale Programme Forschung und Innovation in organisatorischer, personeller und fachlicher Hinsicht
- Strategische Verantwortung und operative Vorbereitung sowie Umsetzung von neuen bi- und multilateralen Programmen im Bereich Forschung und Innovation
- Mitarbeit bei der strategischen und operativen Vorbereitung, Förderung, Begleitung und Umsetzung der Schweizer Interessen bei Aufgaben im Zusammenhang mit dem Europäischen Forschungs- und Innovationsraum (ERA), namentlich der Assoziierung der Schweiz an den Rahmenprogrammen der EU
- Vertretung des SBFI in internationalen Gremien/Arbeitsgruppen
- Erstellen der erforderlichen Unterlagen für die Genehmigungsprozesse in der Schweiz (Bundesratsanträge, Botschaften, Rechtserlasse, Verordnungen, Abkommen, Verhandlungsmandate)
Das macht Sie einzigartig
- Hochschulabschluss (Stufe Master oder Doktorat)
- Erfahrung in Forschung und Innovation; Führungserfahrung von Vorteil
- Ausgezeichnete Kenntnisse der F&I-Landschaft der Schweiz sowie der EU
- Ausgeprägte Affinität und gutes Gespür für politische Prozesse
- Kompetenzen in der Strategieentwicklung in einem komplexen System, Talent und Offenheit für visionäre und innovative Ideen
- Verhandlungserfahrung; Durchsetzungskraft; Zielorientierung; hohe Gewichtung der Teamarbeit; Fähigkeit, komplexe Sachverhalte adressatengerecht zu kommunizieren; hohe Belastbarkeit
- Sehr gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie des Englischen
Auf den Punkt gebracht
Sie sind engagiert, dynamisch und möchten Ihr Wissen für die Förderung der Forschungs- und Innovationszusammenarbeit der Schweiz mit internationalen Partnern einsetzen?
Das Ressort Internationale Programme Forschung und Innovation ist für die Beteiligung der Schweiz an internationalen Programmen und Initiativen zuständig. Dazu gehören insbesondere die EU-Programme wie Horizon Europe und Digital Europe, sowie weitere internationale Initiativen im Bereich der Forschung und Innovation. Zusammen mit Ihrem Team stellen Sie die Strategie, Vorbereitung und Umsetzung der Schweizer Teilnahme an internationalen Programmen sicher und tragen zur Stärkung der Schweizer Forschungs- und Innovationslandschaft im internationalen Umfeld bei.
Fragen zur Stelle
Mascha Zurbriggen Leiterin Ressort Internationale Programme Forschung und Innovation+41 58 46 59648
Nachricht senden
Fragen zur Stelle
Mascha ZurbriggenLeiterin Ressort Internationale Programme Forschung und Innovation
+41 58 46 59648
Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
Sie sind engagiert, dynamisch und möchten Ihr Wissen für die Förderung der Forschungs- und Innovationszusammenarbeit der Schweiz mit internationalen Partnern einsetzen?
Das Ressort Internationale Programme Forschung und Innovation ist für die Beteiligung der Schweiz an internationalen Programmen und Initiativen zuständig. Dazu gehören insbesondere die EU-Programme wie Horizon Europe und Digital Europe, sowie weitere internationale Initiativen im Bereich der Forschung und Innovation. Zusammen mit Ihrem Team stellen Sie die Strategie, Vorbereitung und Umsetzung der Schweizer Teilnahme an internationalen Programmen sicher und tragen zur Stärkung der Schweizer Forschungs- und Innovationslandschaft im internationalen Umfeld bei.
Heute gestalten für morgen
Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) im Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für national und international ausgerichtete Fragen der Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik.
EU-Rahmenprogramme für Forschung und Innovation
Das bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Fragen zur Stelle
Mascha ZurbriggenLeiterin Ressort Internationale Programme Forschung und Innovation
+41 58 46 59648
Nachricht sendenZusätzliche Informationen
Bitte bewerben Sie sich mit dem vollständigen Bewerbungsdossier und Ihrer Präferenz betreffend Beschäftigungsgrad über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.