Wir setzen auf Nähe und Offenheit: Bei der Stadtverwaltung leben wir die Du-Kultur – bereits im Bewerbungsprozess.
Deine Aufgaben
- Du bist verantwortlich für die Planung, Umsetzung und Weiterentwicklung unserer Microsoft-365-Infrastruktur. Dabei betreust du Teams, Teams Phone, SharePoint Online, OneDrive, Exchange Online sowie weitere Microsoft-365-Produkte.
- Du verwaltest und administrierst Benutzer, Gruppen und Postfächer.
- Du kümmerst dich um den 2nd-Level-Support und stellst die Einhaltung von Richtlinien und Berechtigungen sicher.
- Du optimierst die digitale Zusammenarbeit.
- Du berätst Anwender*innen zur effektiven Nutzung der Microsoft-365-Tools.
- Du unterstützt Projekte bei der Einführung neuer Dienste.
Dein Profil
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Informatiker*in EFZ oder eine gleichwertige Ausbildung.
- Du verfügst über fundierte Kenntnisse in Microsoft 365, insbesondere in Teams, Teams Phone, SharePoint, Exchange Online und Azure AD.
- Du hast ein gutes Verständnis für Cloud-Technologien und moderne Arbeitsplatzkonzepte.
- Analytisches Denken, Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise zeichnen dich aus.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Handwerklich-technische*r Fachbearbeiter*in 2, Lohnklassen 13-15
"Lohnsystem der Stadt"
Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.
Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage
Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.
Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage
Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage
Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage
Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.
Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.
Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 12 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.
Mehr erfahrenWeitere Stellen
Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecke weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.
Mehr Stellen anzeigen