Fachspezialist/-in Kontrollführung Fortbildungsdienste der Truppe (FDT)
Schweizer Armee - Kommando Ausbildung Kdo Ausb
Das System, mit dem wir die Bewerbungen bearbeiten, bekommt ein Upgrade und steht unseren Recruitern im Moment nicht zur Verfügung. Die Bearbeitung Ihrer Bewerbung wird aus diesem Grund länger dauern als üblich.
Sie können Ihre Bewerbung auch in dieser Zeit ganz normal einreichen. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt, ausser dies wird explizit so gefordert im Stelleninserat.
Wir danken für Ihre Geduld.
Ihre Bundesverwaltung
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Aufgaben im Zusammenhang mit der Erfüllung der Ausbildungs- und Militärdienstpflicht der zugewiesenen Truppen wie Diensttagemanagement, Aufgebots-, Mutations-, und Beförderungswesen tätigen
- Die Bewirtschaftung der Bestände der zugewiesenen Formationen verantworten: Sicherstellen, dass Kommandant/-innen und Personalverantwortliche entsprechende Informationen und Aufträge erhalten, dass die Bestände innerhalb der eigenen Formationen ausgeglichen sind und wo nötig, selbständig Mutationen erlassen
- Abklärungen bei Gesuchstellenden, Arbeitgebenden und Behörden durchführen sowie Entscheide über Dienstverschiebungs- und Umteilungsgesuche treffen und Nachforschungen einleiten
- Mittels dem Personalinformationssystem der Armee (PISA) die Geschäftsabwicklung durchführen, Termine überwachen, Aufgebote zu einzelnen Dienstleistungen (Kurse, Rapporte etc.) veranlassen und administrieren
- Qualitätskontrolle der Diensttagemeldungen vor Eingabe ins PISA und die korrekte Anwendung der entsprechenden Vorschriften über die Anrechenbarkeit von Diensttagen sicherstellen
- Vertretung der Kontrollführung FDT bei Arbeitsgruppen und Projekten
Das macht Sie einzigartig
- Höhere Berufsbildung oder gleichwertige Kaufmännische Berufsbildung mit funktionsrelevanter Erfahrung, vorteilsweise in einer öffentlichen Verwaltung
- Militärische Kenntnisse von Vorteil
- Verhandlungsgeschick und kundenorientiertes Verhalten
- Selbständig, zuverlässig, initiativ, strukturiert, verantwortungsbewusst, teamfähig
- Mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Aufgabe im Bereich der Personalbewirtschaftung. Tragen Sie mit Ihrem Beitrag für ein positives Image des Personellen der Armee und der ganzen Armee bei! Sie arbeiten in einem spannenden und vielseitigen Umfeld und sind verantwortlich für die Kontrollführung der Ihnen zugeteilten Formationen und Kurse.
Fragen zur Stelle
Joëlle Augsburger Chefin Kontrollführung Fortbildungsdienste der Truppe+41 58 46 55572
Nachricht senden
Fragen zur Stelle
Joëlle AugsburgerChefin Kontrollführung Fortbildungsdienste der Truppe
+41 58 46 55572
Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Aufgabe im Bereich der Personalbewirtschaftung. Tragen Sie mit Ihrem Beitrag für ein positives Image des Personellen der Armee und der ganzen Armee bei! Sie arbeiten in einem spannenden und vielseitigen Umfeld und sind verantwortlich für die Kontrollführung der Ihnen zugeteilten Formationen und Kurse.
Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Das Kommando Ausbildung (Kdo Ausb) verantwortet die Ausbildung innerhalb der Schweizer Armee – von der Rekrutierung über die allgemeine Grund- bis zur Kaderausbildung für die Miliz und das Berufsmilitär. Zum Kdo Ausb gehören die Höhere Kaderausbildung, das Personelle der Armee, fünf Lehrverbände, das Ausbildungszentrum sowie die Fachstelle Frauen in der Armee und Diversity. Ein Drittel der rund 2'350 Mitarbeitenden sind in zivilen Berufen im wissenschaftlichen, technischen, medizinischen, psychologischen, administrativen oder sportlichen Bereich tätig und tragen zusammen mit dem Berufsmilitär zum Erfolg bei.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
Das bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Fragen zur Stelle
Joëlle AugsburgerChefin Kontrollführung Fortbildungsdienste der Truppe
+41 58 46 55572
Nachricht sendenZusätzliche Informationen
Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf armee.ch/vorteile.
Die nächsten Schritte
Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.