Informatikcontroller/in und Sourcingmanager/in im Fachbereich Informatikführung

Die Schweiz mitgestalten

Informatikcontroller/in und Sourcingmanager/in im Fachbereich Informatikführung

Bundesamt für Landwirtschaft BLW

Liebefeld und Homeoffice | 80-100%

sofort
befristet
31.12.2031
JRQ$540-14607
Schwarzenburgstrasse 165, 3097 Liebefeld

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Umsetzung des Controllings im Bereich Informatik und Digitalisierung
  • Führung und Koordination der periodischen Berichterstattung im Portfolio Controlling Tool Bund (PFCT) in Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Personen
  • Entwicklung und Umsetzung von Sourcing-Strategien zur Optimierung von Qualität und Effizienz der bezogenen Dienstleistungen
  • Optimierung von Beschaffungsprozessen, Sicherstellung der Einhaltung von Compliance-Richtlinien
  • Auswahl, Steuerung und Bewertung von Sourcing-Partnern und Dienstleistern im Bereich der Informatik und Digitalisierung

Das macht Sie einzigartig

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Controlling-Erfahrung im Umfeld der Informatik und Digitalisierung
  • Fundierte Kenntnisse im öffentlichen Beschaffungswesen, Vertragsmanagement sowie in Lizenz- und Sourcing-Modellen
  • Technisches Verständnis für Informatikinfrastrukturen, Public Cloud Services und Softwarelösungen
  • Sehr gute Kenntnisse in zwei Amtssprachen sowie in Englisch

Auf den Punkt gebracht

Mit dem Programm DigiAgriFoodCH werden das BLW und der Schweizer Land- und Ernährungssektor in den nächsten Jahren digital transformiert. Als Informatikcontroller/in und Sourcingmanager/in unterstützen Sie diese Transformation aktiv.

sofort
befristet
31.12.2031
JRQ$540-14607
Schwarzenburgstrasse 165, 3097 Liebefeld

Fragen zur Stelle

Silvio Raviscioni Leiter Fachbereich Informatikführung
+41 58 46 38362
Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Daniela Trokan Meier HR-Beraterin
+41 58 46 08132
Nachricht senden
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Silvio Raviscioni

Leiter Fachbereich Informatikführung

+41 58 46 38362

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Daniela Trokan Meier

HR-Beraterin

+41 58 46 08132

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Mit dem Programm DigiAgriFoodCH werden das BLW und der Schweizer Land- und Ernährungssektor in den nächsten Jahren digital transformiert. Als Informatikcontroller/in und Sourcingmanager/in unterstützen Sie diese Transformation aktiv.

Landwirtschaft und Ernährung: gestalten Sie mit!

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#D7EEECGleicher Lohn für gleichwertige ArbeitWir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.

#D7EEECGleicher Lohn für gleichwertige ArbeitWir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.

#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Silvio Raviscioni

Leiter Fachbereich Informatikführung

+41 58 46 38362

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Daniela Trokan Meier

HR-Beraterin

+41 58 46 08132

Nachricht senden

Zusätzliche Informationen

Die Stelle ist auf die Laufzeit des Programms (bis ca. Ende 2031) befristet.

Die nächsten Schritte

Ähnliche Stellen

Banner
Schweizer Armee - Kommando Cyber Kdo Cy

Fachlehrer/-in IKT

Frauenfeld | 80-100% (Jobsharing möglich)
Banner
Nachrichtendienst des Bundes NDB

Spezialist/-in Sichtung/Triage

Bern | 80-100%
Banner
Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA

Automobil-Mechatroniker/-in schwere Radfahrzeuge

Bern | 80-100%
Rechtliche Grundlagen