Doktorand:in
100 %

Per 1. September 2025 (oder nach Vereinbarung) sucht die Abteilung Sportsoziologie & Sportmanagement des Instituts für Sportwissenschaft (ISPW) der Universität Bern eine:n Doktorand:in.

Sie werden Teil der Abteilung Sportsoziologie & Sportmanagement und beschäftigen sich insbesondere mit Fragen zur Digitalisierung im Sportmanagement. Es wird die Umsetzung eigener Forschungsinteressen im Rahmen einer Promotion erwartet.

Aufgaben
  • Planung und Durchführung des Promotionsprojekts im Themenbereich Digitalisierung in freiwilligen Sportorganisationen (z.B. Akzeptanz digitaler Technologien im aktiven Sportkonsum, Konsequenzen der Digitalisierung für Sportvereine)
  • Koordination, Durchführung und Analyse von Teilstudien im Kontext des Promotionsprojekts
  • Vorstellung von Forschungsergebnissen im Rahmen von Kolloquien, Konferenzen und dem Austausch mit Praxispartnern
  • Verschriftlichung wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel
Anforderungen
  • Sehr guter Hochschulabschluss (Master) in einem der folgenden Fächer: Sportwissenschaft, Sportmanagement, Sozial-/Wirtschaftswissenschaften
  • Hohes Interesse und vertiefte Kenntnisse im Forschungsbereich des Sportmanagements
  • Gute Kenntnisse in empirischen Forschungsmethoden
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Aufgeschlossene und engagierte Persönlichkeit mit eigenverantwortlicher und qualitätsbewusster Arbeitsweise
Wir bieten
  • Möglichkeit zur Promotion in einem gesellschaftlich relevanten Themenfeld unter sehr guten Betreuungsmöglichkeiten und Teilnahme am Doktoratsprogramm des ISPW
  • Teilnahme an nationalen und internationalen Forschungskolloquien und -konferenzen
  • Möglichkeit zur Sammlung von Lehrerfahrungen (z.B. Betreuung von Abschlussarbeiten, Mitarbeit in Lehrveranstaltungen)
  • Zugang zu vielfältigen Benefits der Universität Bern (z.B. kostenlose Teilnahme am gesamten Unisportprogramm, umfassendes Weiterbildungsangebot)
  • Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet (Möglichkeit der Verlängerung um 1 Jahr)
  • Besoldung gemäss Richtlinien des SNSF
Bewerbung und Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen (in einer PDF-Datei): (1) Motivationsschreiben, (2) Lebenslauf, (3) vollständige akademische Zeugnisse (z. B. Bachelor- und Master-Abschluss), (4) kurze Darstellung Ihrer Forschungsinteressen im Themenbereich. Bei Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte Herrn Dr. Pascal Stegmann (pascal.stegmann@unibe.ch)
Ihre Bewerbung senden Sie
elektronisch
bis am
08. Juni 2025
an Herrn Prof. Dr. S. Nagel (siegfried.nagel@unibe.ch).


www.karriere.unibe.ch Rechtliche Hinweise