Wir suchen zur Ergänzung unseres Teams per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Betriebselektriker/in 90 - 100 %
Spital Langenthal
Das bewirken Sie bei uns
- Elektroinstandhaltung und Anlagebetreuung am ganzen Standort Langenthal
- Reparaturen, Fehleranalysen und Behebung von Störungen inklusive Pikettdienst
- Unterstützung von Inbetriebnahmen und Projekten
- Koordination mit externen Servicepartnern
- Lagerbewirtschaftung
- Bereichsübergreifende Arbeiten HLKS
Das bringen Sie mit
- Grundausbildung als Elektroninstallateur/in EFZ mit mehrjähriger Erfahrung in der Instandhaltung
- Hohe Bereitschaft für Pikettdienste und entsprechende Flexibiität - daher werden Bewerbende aus der näheren Umgebung bevorzugt
- Kenntnisse im Bereich HLKS von Vorteil
- Gute MS-Office-Kenntnisse
- Teamfähige, eigenverantwortliche und selbständige Persönlichkeit
Bei uns arbeiten
- Eine abwechslungsreiche und eigenständige Tätigkeit
- Vergünstigte Verpflegung vor Ort
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach GAV
- Fortschrittliche Sozialleistungen
- Angebote zur Gesundheitsförderung
Ihre Vorteile
- Langenthal
- Niederbipp
- Huttwil
Bei uns arbeiten
- Eine abwechslungsreiche und eigenständige Tätigkeit
- Vergünstigte Verpflegung vor Ort
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach GAV
- Fortschrittliche Sozialleistungen
- Angebote zur Gesundheitsförderung
Kontakt
Ansprechperson
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Thomas Geiser, Bereichsleiter Technik/Bau/Infrastruktur, Tel. 062 916 36 15
Bewerbung
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an die SRO AG, Frau Martina Wittwer, Human Resources, St. Urbanstrasse 67, CH-4900 Langenthal, job@sro.ch
Standort
SRO AG
Spital Langenthal, St. Urbanstrasse 67, CH-4900 Langenthal
T 062 916 31 31, F 062 916 31 12, info@sro.ch, www.sro.ch
Über uns
SRO AG
Mitwirken. Vertrauen. Familiär.
Respektvoll und engagiert
Wir begegnen Menschen mit Respekt und achten das Recht auf Selbstbestimmung. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von Sorgfalt, Toleranz und Wertschätzung. Wir setzen uns berufsübergreifend für das Behandlungsziel unserer Patienten ein. Dabei orientieren wir uns an den neusten fachlichen Standards. Wir engagieren uns als kompetente Fachpersonen über Nahtstellen hinweg als Team und denken sowie handeln wirtschaftlich und nachhaltig.
Facts
- 150 Betten (Akut 126, IPS 6)
- Aufwachraum 9 Plätze, Tagesklinik 16 Plätze
- 6 Operationssäle
- 1'366 Mitarbeitende (auf rund 976 Vollzeiten)
- 8'593 stationäre Patienten pro Jahr
- 76'683 ambulante Patienten pro Jahr
- 207'674 Konsultationen pro Jahr
- 6'670 Rettungsdiensteinsätze pro Jahr
Mit Teamgeist zum Erfolg
Situationsplan Spital Langenthal