Praktikum Sozialpädagogik (w/m/d)
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Möchtest du dein theoretisches Wissen aus dem Sozialpädagogik-Studium in die Praxis umsetzen?
Die Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern bieten dir in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP) eine spannende Möglichkeit: Während deines einjährigen Praktikums in der teilstationären psychiatrischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen wirst du aktiv an der Betreuung und Behandlung unserer Patientinnen und Patienten nach pädagogisch-therapeutischen Grundsätzen mitwirken, was dich im praktischen Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendpsychiatrie befähigt. In einem engagierten interdisziplinären Team aus Fachpersonen der Pädagogik, Psychologie und Medizin hast du die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, dich neuen Herausforderungen zu stellen und unsere jungen Patientinnen und Patienten im Alter von 5 bis 18 Jahren kompetent zu betreuen und zu begleiten.
Deine Aufgaben
- Du begleitest Kinder und Jugendliche im Alltag nach pädagogisch-therapeutischen Grundsätzen
- Du lernst Konzepte der Diagnostik und Behandlung kennen und wendest diese in der Praxis an
- Du arbeitest in einem engagierten Team aus Fachpersonen der Sozialpädagogik, Heilpädagogik und Pflege
- Die interdisziplinäre Fallführung unterstützt dich bei der Arbeit mit den Patientinnen und Patienten sowie deren Familien
- Deine Praxisausbildner*in steht dir während des gesamten Praktikums zur Seite und sorgt dafür, dass du optimal betreut wirst
Dein Profil
- Du befindest dich im Studium der Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder Sozialen Arbeit
- Du bringst Einsatzfreude, Selbständigkeit und Lernbereitschaft mit
- Du bist belastbar und bereit, dich intensiv mit unseren Patientinnen und Patienten sowie familiären System auseinanderzusetzen
- Du hast Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit und willst dein Wissen im pädagogisch-therapeutischen Milieu erweitern
- Du verfügst über sehr gute Französisch- und/oder Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und verstehst die jeweils andere Sprache
Darauf darfst du dich freuen
Als Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeitest du mit uns auf höchstem fachlichen und wissenschaftlichen Niveau sowie multiprofessionell, interdisziplinär und vernetzt. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards.
Wir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in deine Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.
Bei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie Ihrer Sorgeberechtigten ein.
Wir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in deine Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.
Bei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie Ihrer Sorgeberechtigten ein.
Deine Ansprechpartnerinnen
Pierre-Yves Mayor beantwortet deine fachspezifischen Fragen:
T: +41 58 630 98 69
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich an
Nicole Portner, HR SachbearbeiterinMail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 58 630 96 71
Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die Klinik die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung und engagieren uns intensiv in der Bildung, Lehre und international ausgerichteten Forschung.
Mehr erfahrenDein künftiger Arbeitsort
Kinder- und jugendpsychiatrischer Dienst und Tages, Kloosweg 24, 2502 Biel
Dein Bewerbungsweg
Nachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:
- Erstes Vorstellungsgespräch
- Kennenlernen der Tätigkeit
- Anstellung - willkommen bei der UPD
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.
Jetzt bewerbenWeitere Stellen
Vorpraktikum Sozialpädagogik in Ausbildung (w/m/d)
Praktikum mit Herz und Wirkung: Begleite Kinder und Familien, sammle Erfahrung und finde deinen Weg in die Sozialpädagogik.
Praktikum im Frühinterventionsangebot für Kleinkinder mit einer Autismus-Spektrum-
Störung (w/m/d)
.
Stage de formation en pédagogie sociale
(f/h/d)
Commence ton stage à la clinique de jour francophone pour enfants et adolescents sur le site de Bienne et accompagne de jeunes patients dans leur quotidien.
Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf upd.ch/jobs