Kanton Aargau

"Lernen und Entwickeln"

Wenn Sharbel auf seine Lehre zurückschaut, staunt er. "Ich habe mich während der Lehre stark entwickelt.
Ich gehe offener auf Menschen zu, kommuniziere anders, denke zukunftsorientierter und packe Aufgaben viel strukturierter an. Die Berufslehre hat dank der tollen Betreuung und dem wertschätzenden Umgang hier beim Kanton sehr viel mit mir gemacht."
Hallo Berufseinstieg. Auch das ist typisch Aargau.

Informatikerin / Informatiker EFZ Fachrichtung Plattformentwicklung

Kantonspolizei Aargau, Schafisheim

01.08.2026

Was dich hier erwartet:

  • Du installierst, konfigurierst und überwachst Server, Netzwerke und Fachapplikationen im sicherheitsrelevanten Umfeld
  • Du installierst und konfigurierst Kernapplikationen und Datenbanken und unterstützt bei der Entwicklung und Durchführung von strukturierten Tests
  • Du arbeitest in IT-Projekten mit, analysierst Anforderungen und hilfst bei der Entwicklung technischer Konzepte und Lösungen
  • Du unterstützt den Betrieb und die Wartung der kantonalen Notrufzentrale und Funkinfrastruktur und trägst dazu bei, dass diese rund um die Uhr funktioniert

Was du drauf hast:

  • Bezirksschul- oder guter Sekundarschulabschluss
  • Rasche Auffassungsgabe und Fähigkeit Zusammenhänge zu erkennen
  • Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
  • Offenheit und Freude an der Arbeit im Team
  • Einwandfreier Leumund

Zu deinen Bewerbungsunterlagen gehört:

  • Persönliches Motivationsschreiben mit Lebenslauf
  • Sämtliche Oberstufenzeugnisse inkl. Zwischenberichte
  • Allfällige Schnupperlehrberichte
  • Check S2/S3 oder gleichwertige Tests (inkl. Vergleich persönliche Check-Ergebnisse mit dem ICT Beruf; Multicheck)
  • Sonstige Dokumente und Diplome (z.B. 10 Finger Tastaturschreiben)

Die Ausbildung beim Kanton Aargau

135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.
15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.
Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahren

Kanton Aargau

Kurzfilm

Benefits

Kanton Aargau
Anlässe
  • Jump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der Lehre
  • Lehrabschlussevent
Kanton Aargau
Vorwärtskommen
  • Weiterbeschäftigung bei gutem Lehrverlauf
  • Sprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und Geld
  • Spannendes internes Weiterbildungsangebot
  • Für die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu
Kanton Aargau
Ferien
  • 5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)
  • 3 Brückenferientage pro Jahr
  • Echt zackstark: 2 Ferientage für's Nichtrauchen

Dein Arbeitsort

Noch Fragen?

Yanick Wetter
Gruppenchef Infrastruktur & Engineering

062 886 89 63
Frage(n) zum Bewerbungsprozess

Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung.