AUFGABENBEREICH
• Fachliche und organisatorische Mitarbeiterführung
• Verantwortung für die Ressourcen- und Aufgabenplanung mit Fokus auf Qualität, Termintreue und Kosteneffizienz
• Strategische Weiterentwicklung der Gruppe im Hinblick auf zukünftige Technologien und Marktanforderungen
• Förderung der fachlichen Entwicklung der Teammitglieder
• Weiterentwicklung und Vermittlung unternehmensspezifischer Prozesse und Tools im Bereich Programmierung, Validierung und Verifizierung
• Bewertung von System- und Softwareanforderungen sowie Prüfung technischer Projektdokumentationen
• Technische und organisatorische Koordination mit anderen Disziplinen (u.a. E-Engineering, Zulassung und Safety)
• Termingerechte Abwicklung anspruchsvoller Entwicklungsprojekte unserer modularen Fahrzeugfamilien auf höchstem Qualitätsniveau
• Zusammenarbeit mit Kunden, Behörden, Lieferanten und Zulassungsstellen
• Aktive Mitarbeit in Kundenprojekten sowie Unterstützung bei strategischen Themen
BERUFLICHE ERFAHRUNGEN
• Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik (Uni/FH) oder Ausbildung zum Techniker mit Schwerpunkt SPS-Programmierung• Berufserfahrung im Bereich Schienenfahrzeugentwicklung oder vergleichbar wünschenswert
• Kenntnisse in SPS-Programmierung nach DIN EN 61131
• Erfahrung im Umgang mit Entwicklungs- und Testprozessen sowie deren Optimierung
• Erste Führungserfahrung wünschenswert
• Ausgeprägte methodisch-didaktische und kommunikative Fähigkeiten
• Unternehmerisches Denken, hohe Eigenverantwortung und Entscheidungsfreude
• Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Hohe soziale Kompetenz und Fähigkeit zur Motivation und Entwicklung des Teams
• Offene, kommunikative, selbstständige und zielorientierte Persönlichkeit
• Strukturierte, teamorientierte und lösungsorientierte Arbeitsweise