Übersetzer/-in Zielsprache Deutsch

Die Schweiz mitgestalten

Übersetzer/-in Zielsprache Deutsch

Generalsekretariat GS-UVEK

Bern und Homeoffice | 80-100%

01.12.2025; nach Vereinbarung
unbefristet
JRQ$540-15802
Kochergasse 10, 3003 Bern

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Anspruchsvolle technische, juristische, politische und administrative Texte aus allen Themenbereichen des UVEK übersetzen, hauptsächlich aus dem Französischen und Italienischen ins Deutsche
  • Intern und extern angefertigte Übersetzungen revidieren
  • Bei der Pflege und Verwaltung der internen Terminologiedatenbank mitarbeiten
  • In linguistischen und terminologischen Fragen beraten
  • An sprachdienstinternen Projekten mitarbeiten 

Das macht Sie einzigartig

  • Master in Übersetzung oder gleichwertiger Hochschulabschluss
  • Sehr gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie gute Kenntnisse der dritten Amtssprache; Englischkenntnisse erwünscht
  • Mehrjährige Übersetzungserfahrung, Vertrautheit mit CAT-Tools und den gängigen Informatikanwendungen
  • Ausgeprägtes Interesse für die Tätigkeitsgebiete des UVEK sowie gute Kenntnisse des politischen Systems der Schweiz 
  • Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise, Lern- und Veränderungsfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Dienstleistungsorientiertheit

Auf den Punkt gebracht

Leisten Sie als aufgeschlossenes Sprachtalent in unserem Übersetzungsteam einen wichtigen Beitrag zur Tätigkeit des UVEK.

01.12.2025; nach Vereinbarung
unbefristet
JRQ$540-15802
Kochergasse 10, 3003 Bern

Fragen zur Stelle

Carole Sutter-Zinck Leiterin Sprachdienst FR/DE GS-UVEK
+41 58 462 83 34
Nachricht senden
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Carole Sutter-Zinck

Leiterin Sprachdienst FR/DE GS-UVEK

+41 58 462 83 34

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Leisten Sie als aufgeschlossenes Sprachtalent in unserem Übersetzungsteam einen wichtigen Beitrag zur Tätigkeit des UVEK.

Mit Expertise in die Zukunft.

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#D7EEECGleicher Lohn für gleichwertige ArbeitWir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.

#D7EEECGleicher Lohn für gleichwertige ArbeitWir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.

#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

#E8D7E8Berufliche PerspektivenMit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.

#E8D7E8Berufliche PerspektivenMit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Carole Sutter-Zinck

Leiterin Sprachdienst FR/DE GS-UVEK

+41 58 462 83 34

Nachricht senden

Die nächsten Schritte

Ähnliche Stellen

Banner
Bundesamt für Rüstung armasuisse

Beschaffungscontroller/-in

Bern, mobil und Homeoffice | 80-100%
Agroscope

Fachspezialist/in für Dokumentenmanagement / Archivierung

3097 Liebefeld (Arbeitsort ab Mai 2026: 1725 Posieux) und Homeoffice | 100-100%
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

Wirtschaftsinformatiker/-in

Bern | 80-100%
Rechtliche Grundlagen