26.11.2025

Fachspezialist Zahlungsverkehr-Verarbeitung & Fach-Support (w/m/d)
80-100%

Werde Teil unseres Teams!

Die Abteilung Operations Payments & Digital Business ist unter anderem verantwortlich für die reibungslose Abwicklung des Zahlungsverkehrs der gesamten Raiffeisen Gruppe. Die Gruppe Operations Services Payments & Reconciliation leistet fachlichen Support und wickelt sämtliche Abklärungen im Bereich Zahlungsverkehr für die gesamte Raiffeisen Gruppe ab.

Zur Verstärkung des Teams mit Standort St. Gallen und der Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten, suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine teamfähige Persönlichkeit als Fachspezialist Zahlungsverkehr (w/m/d).

Bewerbungsfragen anstatt Motivationsschreiben

Was erwartet dich?

  • Bearbeitung nationaler und internationaler Swift Korrespondenz sowie von Zahlungsverkehr-Abklärungen mit juristischem Hintergrund in Zusammenarbeit mit Legal & Compliance
  • Verarbeitung von Check und Wechsel in den dazugehörigen Systemen
  • Unterstützung der Raiffeisenbanken bei fachlichen Anliegen
  • Abklärung und Auskunftserteilung mit internen Stellen, Raiffeisenbanken und Korrespondenten

Was bringst du mit?

  • Kaufmännische oder bankfachliche Ausbildung
  • Mehrjährige Erfahrung und vertieftes Wissen im Bereich Abklärungen rund um den nationalen und internationalen Zahlungsverkehr
  • Analytisches und vernetztes Denken
  • Flexibilität sowie Bereitschaft sich stetig weiterzuentwickeln
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Italienisch und Französisch von Vorteil
"Spannende Abklärungsfälle lösen, Fachwissen in Projekte einbringen sowie Unterstützung bieten bei Fragen und Problemen im Zusammenhang mit dem nationalen und internationalen Zahlungsverkehr. Für diese Aufgaben suchen wir Verstärkung in unserem Team."

Vasile Singin

Gruppenleiterin Operations Services Payments & Reconciliation

Warum Raiffeisen?

Wir bieten flexible Arbeitsmodelle

Die Work-Life-Balance unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig. Deshalb schaffen wir die Voraussetzungen dafür, dass die Arbeitszeit flexibel gestaltet werden kann – mit Angeboten für mobiles Arbeiten, Homeoffice und Teilzeit-Pensen.

Wir pflegen ein familiäres Umfeld

Die genossenschaftlichen Werte sind unsere Grundpfeiler: Miteinander. Füreinander. Sie prägen unsere Zusammenarbeit und unseren Umgang miteinander. Die Du-Kultur schafft persönliche Nähe und Augenhöhe über alle Funktionsstufen hinweg.

Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit

Wir fördern die unterschiedlichen Perspektiven, Erfahrungen und Kompetenzen in unseren Teams. Denn diese Vielfalt macht uns besonders und trägt entscheidend zu unserem Erfolg bei.

Wir bieten eine kollektive Erfolgsbeteiligung statt individuellen Boni

Wir rücken die kollektive Leistung in den Vordergrund. Deshalb gibt es bei uns eine kollektive Erfolgsbeteiligung anstelle individueller Bonuszahlungen. Das fördert eine gesunde Unternehmenskultur, in der übergeordnete Ziele gemeinsam verfolgt werden.

Wir fördern persönliche und berufliche Entwicklung

Lebenslanges Lernen ist Teil unserer Kultur. Wir schaffen Raum für individuelle fachliche und persönliche Entwicklung und unterstützen unsere Mitarbeitenden gezielt – mit einem vielfältigen internen Bildungsangebot sowie einer Kostenbeteiligung für externe Weiterbildungen.

Wir machen «gesund leben & arbeiten» zum Programm

Mit unserem ganzheitlichen Angebot «gesund leben & arbeiten» unterstützen wir unsere Mitarbeitenden dabei, eine gesunde Balance zwischen Beruf und Privatleben zu finden und langfristig zu erhalten.

Hast du Fragen?

Für inhaltliche Fragen zur Stelle:
Vasile Singin
Gruppenleiterin Operations Services Payments & Reconciliation
+41 (71) 2259752
Für Fragen zum Bewerbungsprozess:
Niklas Schranz
Leiter Employer Branding & Recruiting
+41 (71) 4241916
Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung
Bewerbungsfragen anstatt Motivationsschreiben

Möchtest du mehr über uns erfahren?

kununu - Top Company 2025 Universum - Most Attractive Employers 2024 Fair ON Pay 2025 - 2027

Weitere Stellen, die passen könnten