Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt (a)

Hohenrain | 100%
Logo

Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt (a)

Hohenrain | 100%

Ihre Aufgaben

  • Die Instandhaltung der Alt- und Neubauten sowie die Wartung von Geräten, Maschinen und haustechnischen Anlagen bereitet Ihnen Freude und Sie führen Reparaturen selbständig aus.
  • Sie koordinieren die Reparaturaufträge mit Drittfirmen und helfen beim Betreuen des Fahrzeugparks mit. Zudem übernehmen Sie Schülertransporte für Zahnarzt- oder Arztbesuche sowie für Materialtransporte.
  • Sie führen diverse Reinigungsarbeiten aus und sind für den Winterdienst auf dem Areal mitverantwortlich.
  • Als Bereichssicherheitsbeautragte/r sind Sie mitverantwortlich bei der Notfallorganisation wie Alarmierung, Evakuation, und Erste Hilfe.
  • Für interne und externe Veranstaltungen bereiten Sie Räumlichkeiten, Festgarnituren, Getränke und Wegweisern vor.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Berufserfahrung und gute Praxiskenntnisse, vor allem in den Bereichen Haustechnik, Sicherheit und Reinigung.
  • Selbständige und vorausschauende Arbeitsweise.
  • Zuverlässig, motiviert und teamorientiert.
  • Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Lehrpersonen.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute IT-Anwenderkenntnisse.
  • Führerausweis Kategorie B.

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Das Heilpädagogische Zentrum Hohenrain ist ein Kompetenzzentrum für die Schulung, Förderung und Betreuung von rund 200 Kindern und Jugendlichen in den Bereichen kognitive Entwicklung und Sprachentwicklung in Unterricht, Sozialpädagogik und Therapie von der Basisstufe bis zum Alter von 18 Jahren. Rund 300 Mitarbeitende aus unterschiedlichen Berufen in den Bereichen Unterricht, Sozialpädagogik, Therapie, Betreuung, Hauswirtschaft, Technischer Dienst und Verwaltung leisten dazu ihren Beitrag.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihre Vorteile

Arbeitsumfeld

  • Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
  • Sinnstiftende Tätigkeiten
  • Vielfältige, spannende und herausfordernde Tätigkeiten
  • Ausgeprägte Gestaltungsmöglichkeiten
  • Agiles Umfeld
  • Kollegiales Arbeitsklima

Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten

  • Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot
  • Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung
  • Attraktive Laufbahnmöglichkeiten
  • Systematische Nachfolgeplanung
  • Ausbildung von Lernenden in über 20 verschiedenen Berufen

Arbeitszeit und Ferien

  • 42-Stunden-Wochen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Hohe Selbstverständlichkeit für Teilzeitarbeit und mobil-flexibles Arbeiten
  • Mindestens 5 Wochen Ferien
  • 14 bezahlte Feiertage
  • Kompensation Mehrstunden bis max. 4 Wochen
  • Möglichkeit für unbesoldeten Urlaub
  • Dienstaltersgeschenk in Form von Urlaub

Familie und Beruf

  • Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit
  • Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig)
  • Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten
  • Familienurlaub nach Geburt: 10 Tage zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 4 Wochen
  • Betreuungsbeiträge für vorschulpflichtige Kinder

Besoldung und Sozialleistungen

  • Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt
  • Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
  • Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
  • 100 % Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während max. 730 Tagen

Zusatzleistungen

  • Kostenlose Nutzung von Nextbike
  • Zahlreiche Rabatte und Vergünstigungen

Ihr Kontakt

Bildungs- und Kulturdepartement
Heilpädagogisches Zentrum Hohenrain
Daniel Haas
Fachbereichsleiter Technischer Dienst

+41 41 329 46 28

https://hpz-hohenrain.lu.ch

Weitere Stellen

Datum Stelle Pensum Organisationseinheit
25.05.2025 Mitarbeiter/in Unterhalt Nationalstrassen (a) 100 % Dienststelle Verkehr und Infrastruktur
25.05.2025 Chefin / Chef Logistik (a) 100 % Luzerner Polizei
25.05.2025 Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt (a) 100 % Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe
offene Stellen Kanton Luzern