Intelligence Officer – Analyst/-in Russland

Die Schweiz mitgestalten

Intelligence Officer – Analyst/-in Russland

Nachrichtendienst des Bundes NDB

Bern | 80-100%

nach Vereinbarung
unbefristet
Papiermühlestrasse 20, 3003 Bern

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • In einem interdisziplinären, dynamischen und vernetzten Arbeitsumfeld selbstständig recherchieren, analysieren und synthetisieren
  • Laufende Kriege/Krisen mit russischer Beteiligung verfolgen und einschätzen. Daraus mögliche Szenarien und Perspektiven inkl. den Auswirkungen auf die Schweiz ableiten
  • Sicherheitspolitische und militärische Entwicklungen sowie deren Akteure und Beziehungen über mehrere Jahre intensiv verfolgen
  • Die Beschaffung von Informationen mit offenen und verdeckten Mitteln steuern und die beschafften Teilinformationen inhaltlich zusammenführen
  • Den politischen Entscheidungsträgern einen Informationsvorsprung verschaffen und damit deren Entscheidungsgrundlagen verbessern. Dazu neue und exklusive Erkenntnisse liefern, künftige Entwicklungen im sicherheitspolitischen Umfeld der Schweiz antizipieren und beurteilen. Komplexe Phänomene erklären

Das macht Sie einzigartig

  • Hochschulabschluss mindestens auf Masterstufe, vorzugsweise in Politikwissenschaften, Sicherheitspolitik, internationale Beziehungen, Konfliktstudien, Slawistik oder gleichwertige Ausbildung. Offiziersausbildung von Vorteil
  • Sehr gute analytische und redaktionelle Fähigkeiten, vernetztes und kritisches Denken, hoch entwickelte Urteilskraft, um Wichtiges von Unwichtigem zu trennen und mit hoher Komplexität angemessen umzugehen
  • Office-Applikationen, Online-Recherchen und Datenbankpflege. Sie sind vertraut mit den Chancen und Risiken der modernen Informationsgesellschaft und fähig, diese Aspekte in ihre tägliche Arbeit einfliessen zu lassen
  • Aktive Kenntnisse in zwei Amtssprachen, passive Kenntnisse in der dritten Amtssprache sowie sehr gute Englischkenntnisse. Gute Russischkenntnisse sind ein Vorteil
  • Schweizer Bürger/-in mit einwandfreiem Leumund

Auf den Punkt gebracht

Interessieren Sie sich für sicherheitspolitische Themen und haben ein ausgewiesenes Interesse an modernen bewaffneten Konflikten und militärischen Fragestellungen im Kontext von Grossmächten und globaler Sicherheit? Sind Sie neugierig, innovativ, strukturiert, flexibel und suchen eine neue Herausforderung? Dann stossen Sie zu unserem Team und verstärken Sie unsere Russlandabteilung!

nach Vereinbarung
unbefristet
Papiermühlestrasse 20, 3003 Bern

Auf den Punkt gebracht

Interessieren Sie sich für sicherheitspolitische Themen und haben ein ausgewiesenes Interesse an modernen bewaffneten Konflikten und militärischen Fragestellungen im Kontext von Grossmächten und globaler Sicherheit? Sind Sie neugierig, innovativ, strukturiert, flexibel und suchen eine neue Herausforderung? Dann stossen Sie zu unserem Team und verstärken Sie unsere Russlandabteilung!

Leisten Sie einen einzigartigen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz!

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Zusätzliche Informationen

Für weitere Auskünfte bitten wir Sie, uns per Mail zu kontaktieren: jobs@ndb.admin.ch

Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, CV, Kopie ID/Pass, Kopien Arbeitszeugnisse, Kopien Diplome) in Papierform bei folgender Adresse einzureichen.

Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS
Nachrichtendienst des Bundes NDB
Personal NDB
Papiermühlestrasse 20
3003 Bern

Referenznummer: 332011

Im Hinblick auf eine Anstellung beim NDB behandeln Sie bereits Ihre Bewerbung diskret.

Angebote von Personalvermittlern werden nicht berücksichtigt.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.

Ähnliche Stellen

Agroscope

Doktorat Governanceanalyse Biodiversität in der Agrarlandschaft

8356 Tänikon (zukünftiger Arbeitsort mittelfristig: 1725 Posieux) | 100-100%
Agroscope

Doktorat: Biodiversitätsförderung in der Agrarlandschaft

8046 Zürich | 100-100%
Banner
Nachrichtendienst des Bundes NDB

Hochschulpraktikant/-in im Rechtsdienst NDB

Bern | 80-100%
Rechtliche Grundlagen