Beweg mit uns die Schweiz als
Sicherheitsleiter:in / Koordinator:in Bahnnahes Bauen.
Zürich, 01.06.2025 oder nach Vereinbarung, 60-100%
Darauf kannst du dich freuen.
Ein sehr spannender Job, mit dem Ziel, die Sicherheit auf Bahnbaustellen sicherzustellen. Du liebst die Abwechslung zwischen interessanter Planerarbeit im Büro und der Überwachung und Koordination direkt auf der Baustelle? Bewerbe dich jetzt. Damit du dich von Anfang an sicher fühlst bei uns, werden wir dich eng begleiten und auf die ausgeschriebene Arbeitsstelle vorbereiten. Ausserdem hast du vielseitige Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Überdurchschnittliche Sozialleistungen runden unser Angebot ab. Ein tolles Team freut sich auf dich als neue Kollegin oder neuen Kollegen. Unsere weiteren Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für deine Familie - findest du auf unserer Website unter Benefits.
Das kannst du bewegen.
- Als Sicherheitsleiter und Koordinator für Bahnnahes Bauen sorgst du täglich für eine sichere und für den Bahnbetrieb störungsfreie Abwicklung von bahnnahen Bauprojekten Dritter (ASTRA, Kantone, Gemeinden, Private Bauherrschaften etc.).
- Du beurteilst Baugesuche von Dritten aus sicherheitstechnischer Sicht, führst eine Risikobeurteilung durch, formulierst die Vorgaben zur Baustellen- und Arbeitssicherheit in Form von Sicherheitsdispositiven und überwachst deren Umsetzung auf den Baustellen.
- In dieser spannenden und abwechslungsreichen Funktion zeichnest du dich über den ganzen Prozess von der Beurteilung der Baugesuche, der Beratung der Bauherrschaften und Projektierungsbüros, der Offertstellung gegenüber Dritten, der Ausführungsüberwachung und -koordination mit SBB-internen Diensten bis hin zur Abrechnung der Leistungen und dem Abschluss des Auftrages verantwortlich.
- Bei allen Arbeiten beweist du eine hohe Sensibilität in Bezug auf die Sicherheit für dich und deine Partner. Dank deinen Verbesserungsvorschlägen zur Sicherheit und Qualität leistest du zudem auch einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit unserer Fahrgäste und des Baustellenpersonals sowie der Verfügbarkeit der Bahnanlagen.
- In dieser Funktion kannst du dich täglich on the job weiterentwickeln, dich in verschiedenen Themengebiete des Baubereichs vertiefen und bei spannenden Projekten mitwirken.
Das bringst du mit.
- Ein hohes Mass an Flexibilität und organisatorischem Geschick sowie eine gute Sozialkompetenz runden dein Profil ab. Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick sowie ein Überzeugendes Auftreten zählen zu deinen Stärken.
- Du zeichnest dich durch eine grosse Selbständigkeit, eine strukturierte Arbeitsweise, eine absolute Zuverlässigkeit und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein aus.
- Eine abgeschlossene Berufslehre EFZ im technischen Bereich (Bahn-, Bau- und/oder Elektrotechnik) sowie die Ausbildung zum Sicherheitsleiter nach R RTE 20100 bringst du mit (oder die Bereitschaft diese zu absolvieren) und verfügst idealerweise über einige Jahre Berufserfahrung im Bau- und Bahnumfeld. Du hast die Fähigkeit, Wissen klar und verständlich zu vermitteln.
- Deine praxisorientierten Kenntnisse bei ICT-Anwenderkenntnissen (Office 365, SAP etc.) sind auf einem guten Niveau. Das Erlernen neuer Programme fällt dir leicht und bereitet dir keine Schwierigkeiten.
- Du bist ein Teamplayer, mit guten mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten in der ortsüblichen Sprache und verfügst über ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein. Du verfügst über einen Führerausweis der Kat. B.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Bewerbungsfrist bis 07.03.2025
Finaler Entscheid ca. 4 Wochen nach Bewerbungseingang
Noch Fragen?
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
FAQ zur Bewerbung
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
FAQ zur Bewerbung
Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.
Das bieten wir.
Benefits
Benefits
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Unterschiede willkommen
Unterschiede willkommen
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Karriere und Entwicklung
Karriere und Entwicklung
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.
Mehr erfahren
Mehr erfahren