Policy Advisor Digital Finance und Innovation
Staatssekretariat für internationale Finanzfragen SIF
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Gestaltung und Umsetzung der strategischen Stossrichtungen der Finanzmarktpolitik des Bundes im Bereich Digital Finance
- Entwicklung von Initiativen in den Bereichen Innovation und Digitalisierung im Finanzmarktbereich, zur Stärkung der Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit des Finanz- und Steuerstandortes Schweiz
- Leitung von querschnittsbezogenen Projekten und Pflege eines aktiven Dialogs mit Finanzmarktakteuren und Technologieanbietern
- Aktive Mitwirkung in nationalen Arbeitsgruppen und internationalen Treffen sowie Aufbau und Pflege tragfähiger Beziehungen mit in- und ausländischen Partnerbehörden
- Erarbeitung von Entscheid- und Planungsgrundlagen sowie inhaltliche Vorbereitung von Treffen der Departements- und Amtsleitung
Das macht Sie einzigartig
- Abgeschlossenes Hochschulstudium; mehrjährige Berufserfahrung im Finanzmarktbereich
- Verhandlungsgeschick, interdisziplinäre Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen sowie strategisches und vernetztes Denken; hohe Ziel- und Ergebnisorientierung
- Gute Kenntnisse der Herausforderungen der Finanzmarkt- und der internationalen Steuerpolitik
- Hohe Affinität für das Potenzial und die Wirkungsweise neuer Technologien im Finanzbereich
- Kenntnisse des Netzwerks der Akteure neuer Technologien und im Innovationsbereich sowie der Rahmenbedingungen im Bereich Digital Finance
- Interesse an mobilen Arbeitsformen und kompetenter Umgang mit der digitalen Arbeitswelt
- Sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen und des Englischen. Kenntnisse der dritten Amtssprache sind von Vorteil
Auf den Punkt gebracht
Werden Sie Teil eines Teams, das die Politik des Bundes im Bereich Digital Finance aktiv prägt und weiterentwickelt. In dieser spannenden Rolle leisten Sie einen Beitrag zu einem innovativen und zukunftsorientierten Finanzplatz und zur internationalen Interessenwahrung der Schweiz. Als engagierte/-r und erfahrene/-r Teamplayer/-in pflegen Sie den Dialog mit dem Privatsektor sowie mit wichtigen Partnerbehörden.
Fragen zur Stelle
Stephanie Lorenz Leiterin Sektion Grundsatzfragen und internationale Beziehungen+41 58 46 30758
Nachricht senden
Fragen zur Stelle
Stephanie LorenzLeiterin Sektion Grundsatzfragen und internationale Beziehungen
+41 58 46 30758
Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
Werden Sie Teil eines Teams, das die Politik des Bundes im Bereich Digital Finance aktiv prägt und weiterentwickelt. In dieser spannenden Rolle leisten Sie einen Beitrag zu einem innovativen und zukunftsorientierten Finanzplatz und zur internationalen Interessenwahrung der Schweiz. Als engagierte/-r und erfahrene/-r Teamplayer/-in pflegen Sie den Dialog mit dem Privatsektor sowie mit wichtigen Partnerbehörden.
Das SIF für die Schweiz
Das Staatssekretariat für internationale Finanzfragen (SIF) verantwortet die Koordination und die strategische Führung in internationalen Finanz-, Steuer- und Währungsangelegenheiten und vertritt die Interessen der Schweiz in diesen Bereichen gegenüber dem Ausland. Es erarbeitet Grundlagen für die Finanzmarktpolitik, die Finanzmarktregulierung und den Steuerstandort Schweiz.
Weiter ZurückDas bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#D7EEECGleicher Lohn für gleichwertige ArbeitWir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.
#D7EEECGleicher Lohn für gleichwertige ArbeitWir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.
#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.
#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.
Fragen zur Stelle
Stephanie LorenzLeiterin Sektion Grundsatzfragen und internationale Beziehungen
+41 58 46 30758
Nachricht sendenZusätzliche Informationen
Einsendefrist: 17. August 2025 (Mitternacht)
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.