Assistent/in Geschäftsstelle Sicherheitsverbund Schweiz
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Das Office-Management organisieren und bewirtschaften beinhaltend Protokollführung, Finanzen, Geschäftsverwaltung
- Als Assistent/in des Delegierten SVS die Agenda führen, selbständig Dossiers bearbeiten sowie Präsentationen vorbereiten
- Bewirtschaften und Weiterentwickeln der Internet Plattform Sharepoint und betreuen des Auftritts der Geschäftsstelle SVS in den sozialen Medien
- Organisieren von Anlässen und Konferenzen
- Ist Triage- und Ansprechstelle für interne und externe Anfragen (Mail, Telefon und Korrespondenz in Deutsch und Französisch).
Das macht Sie einzigartig
- Kauffrau / Kaufmann EFZ oder vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion
- Freude an redaktionellen Arbeiten
- Organisationstalent, dienstleistungsorientierte sowie ziel- und lösungsorientierte Denk-- und Arbeitsweise
- Aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache, sowie passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache sowie des Englischen.
Auf den Punkt gebracht
Bei Ihnen laufen alle Fäden zusammen: Als Teamplayer/in arbeiten Sie gerne in einem vielseitigen und lebendigen Aufgabengebiet zwischen Verwaltung und Politik. Möchten Sie Teil unseres motivierten Teams werden?
Fragen zur Stelle
Martin von Muralt Delegierter Sicherheitsverbund Schweiz SVS+41 58 46 20024
Nachricht senden
Fragen zur Bewerbung
Monika Baldinger Leiterin Personal+41 58 48 05440
Nachricht senden
Fragen zur Stelle
Martin von MuraltDelegierter Sicherheitsverbund Schweiz SVS
+41 58 46 20024
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
Monika BaldingerLeiterin Personal
+41 58 48 05440
Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
Bei Ihnen laufen alle Fäden zusammen: Als Teamplayer/in arbeiten Sie gerne in einem vielseitigen und lebendigen Aufgabengebiet zwischen Verwaltung und Politik. Möchten Sie Teil unseres motivierten Teams werden?
Neue sicherheitspolitische Herausforderungen anpacken!
Das Staatssekretariat für Sicherheitspolitik (SEPOS) ist das Kompetenzzentrum des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) für Sicherheitspolitik und Informationssicherheit. Es gestaltet die Sicherheitspolitik des Bundes und stellt ihre Kohärenz sicher. Das SEPOS verfolgt zu diesem Zweck vier Schwerpunkte. Es antizipiert sicherheitspolitische Veränderungen und leitet daraus strategische Handlungsoptionen ab. Es stimmt die sicherheitspolitischen Instrumente aufeinander ab und koordiniert nationale und internationale Kooperationen. Voraussetzung für diese Tätigkeiten ist die Informationssicherheit, welche durch das SEPOS gewährleistet wird.
Weiter ZurückDas bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Fragen zur Stelle
Martin von MuraltDelegierter Sicherheitsverbund Schweiz SVS
+41 58 46 20024
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
Monika BaldingerLeiterin Personal
+41 58 48 05440
Nachricht senden