Bewerben
Weit mehr als ein Job. Luzern mitgestalten.

Mitarbeiter*in Digitalisierung Falldossiers (40 % - 60 %)

Eintritt: Per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung
Ein Jahr befristet mit Option auf Verlängerung
Auf der Suche nach einem Nebenjob? Wenn Sie gerne selbstständig arbeiten und ein Auge fürs Detail haben, dann sind sie bei uns richtig.

Ihre Aufgaben

  • Sie bereiten bestehende Fallakten für die Digitalisierung vor.
  • Sie sorgen für eine strukturierte Ablage und die elektronische Erfassung fallbezogener Unterlagen.
  • Sie führen Qualitätskontrollen durch.
  • Sie übernehmen Koordinationsaufgaben mit Schnittstellen.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene KV-Lehre oder die Matura/Berufsmatura.
  • Sie sind sich den Umgang mit vertraulichen Daten gewohnt.
  • Sie haben gute IT-Kenntnisse und Affinität zu digitalen Arbeitsprozessen.
  • Sie haben eine sorgfältige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise.
  • Sie suchen eine temporäre Anstellung oder einem Nebenjob während des Studiums.
In den Sozialen Diensten arbeiten rund 150 Mitarbeitende für Einwohnerinnen und Einwohner in Notlagen. Wir beraten und unterstützen diese in den Bereichen Existenzsicherung, Erwachsenenschutz, Begleitung und Unterstützung sowie Arbeitsintegration.
Lohn
Lohn

Administrative/r Sachbearbeiter/in 2, Lohnklassen 7-9
"Lohnsystem der Stadt"

Familienfreundlich

Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.

Familienfreundlich

Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.

Familienzulagen

Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.

Familienzulagen

Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.

Pensionskasse

Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.

Pensionskasse

Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.

ÖV

Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft

ÖV

Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft

Urlaub

Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage

Urlaub

Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage

Weiterbildung

Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen

Weiterbildung

Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen

Sinnstiftend

Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.

Sinnstiftend

Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.

Weitere Vorteile
Mehr Anzeigen

1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.

Mehr erfahren

Kontakt

Caroline Müller

Ressortleiterin Beratung/Sozialhilfe

041 208 72 31

Annigna Sablonier

Bereichsleiterin Erwachsenenschutz

041 208 87 45

Arbeitsort

Obergrundstrasse 3

6003, Luzern

Schweiz

Arbeitsort anzeigen

Weitere Stellen

Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecken Sie weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.

Mehr Stellen anzeigen