Leiter/-in Sekretariat Schadenzentrum VBS und Sachbearbeiter/-in Support 40%
Generalsekretariat GS-VBS
Das System, mit dem wir die Bewerbungen bearbeiten, bekommt ein Upgrade und steht unseren Recruitern im Moment nicht zur Verfügung. Die Bearbeitung Ihrer Bewerbung wird aus diesem Grund länger dauern als üblich.
Sie können Ihre Bewerbung auch in dieser Zeit ganz normal einreichen. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt, ausser dies wird explizit so gefordert im Stelleninserat.
Wir danken für Ihre Geduld.
Ihre Bundesverwaltung
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Unterstützen der Leitung des Schadenzentrums VBS in der Organisation und Administration
- Erledigen vielfältiger Sekretariatsarbeiten
- Organisieren von Anlässen und Sitzungen
- Verfassen, redigieren und lektorieren von Korrespondenz und Texten
- Erledigen von Supportaufgaben, wie Ausstellen von Versicherungsnachweisen und Erarbeitung von Auswertungen und Statistiken
- Unterstützen der Sachbearbeitenden im Bereich Unfall- und Schadenmanagement
Das macht Sie einzigartig
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Organisationstalent mit dem Blick fürs Ganze
- Versiert in der Anwendung der Informatikmittel
- Sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit
- Hohe Eigenverantwortung und Dienstleistungsorientierung, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Einen Anlass organisieren, einem/einer Sachbearbeiter/in einen Schadenfall abnehmen - bei Ihnen laufen alle Fäden zusammen. Als Teamplayer/in unterstützen Sie in einem lebendigen und vielseitigen Aufgabengebiet das ganze Schadenzentrum VBS. Sind Sie dabei?
Fragen zur Stelle
Cornelia Lehmann +41 58 46 46678Nachricht senden
Fragen zur Bewerbung
Regula Marti +41 58 46 44012Nachricht senden
Fragen zur Stelle
Cornelia Lehmann+41 58 46 46678
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
Regula Marti+41 58 46 44012
Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
Einen Anlass organisieren, einem/einer Sachbearbeiter/in einen Schadenfall abnehmen - bei Ihnen laufen alle Fäden zusammen. Als Teamplayer/in unterstützen Sie in einem lebendigen und vielseitigen Aufgabengebiet das ganze Schadenzentrum VBS. Sind Sie dabei?
Verbinden, steuern – eine sichere Zukunft gestalten.
Das Generalsekretariat des VBS ist die eigentliche Stabsorganisation des Departements. Es unterstützt den Departementschef als Mitglied des Bundesrats sowie bei der Leitung des Departements. Das GS-VBS erarbeitet die politische Strategie sowie Vorgaben für die Verwaltungseinheiten und unterstützt und kontrolliert deren Umsetzung. Weiter sorgt es für die Planung, das Controlling und die Koordination auf Stufe Departement in den Querschnittsbereichen Personal, Finanzen, Recht und Informatik, aber auch in der Sicherheitspolitik oder im Bereich Raum und Umwelt.
Das Schadenzentrum VBS reguliert zivile Personen- und Sachschadenfälle, welche durch den militärischen Betrieb oder durch Fahrzeuge der Schweizer Armee und der Bundesverwaltung gegenüber Dritten verursacht werden. Ebenfalls reguliert es die Schäden an den bundeseigenen Fahrzeugen und nimmt Regresse gegenüber haftpflichtigen Dritten und Versicherungsgesellschaften sowie Schadensbeteiligungen schuldhafter Bundeslenker vor. Weitere Aufgaben des Schadenzentrums VBS sind die Schulung und Prävention, die Beratung sowie die Öffentlichkeitsarbeit im Zusammenhang mit Schadenfällen. Bei der Schadenabschätzung arbeitet das Schadenzentrum VBS mit externen Schadenexperten zusammen.
Das bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Fragen zur Stelle
Cornelia Lehmann+41 58 46 46678
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
Regula Marti+41 58 46 44012
Nachricht senden