Verantwortliche/r Gebäudegruppe
Bundesamt für Sport BASPO
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Betrieb einer Gebäudegruppe mit Mitarbeitenden sicherstellen
- Zusammenarbeit mit den anderen Gebäudegruppenverantwortlichen pflegen und fördern
- Reinigungs- und Unterhaltsarbeiten an Gebäuden ausführen und Seminarräumlichkeiten für Kunden bereitstellen
- Als Ansprechperson im Gebäude für unsere zweisprachigen Gäste im Bereich Seminare, Kurse und Events agieren
- Unterhalts- und Reparaturarbeiten mit dem Team Haustechnik und Bauwesen koordinieren, organisieren und ausführen
Das macht Sie einzigartig
- Berufsbildung im Bereich Betriebsunterhalt, Hauswart/in, Gebäudereiniger/in, Instandhaltungsfachmann/-frau
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Freude an der Zusammenarbeit in einem sportlichen Umfeld und Interesse an der Hotellerie
- Persönlichkeit die gerne die Initiative ergreift, mitdenkt und mit anpackt sowie den Überblick behält
- Aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen
Auf den Punkt gebracht
Am Puls des Sports! Sorgen Sie für einen angenehmen Aufenthalt unserer Gäste und betreuen Sie einen lebhaften Gebäudekomplex mit Hotelzimmern, Seminar- und Büroräumlichkeiten, diversen technischen Anlagen und weiteren Infrastrukturen.
Fragen zur Stelle
Heiko Frey Leiter Gebäudebetrieb+41 58 46 57350
Nachricht senden
Fragen zur Bewerbung
Marianne Minder HR Business Partner+41 58 46 76501
Nachricht senden
Fragen zur Stelle
Heiko FreyLeiter Gebäudebetrieb
+41 58 46 57350
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
Marianne MinderHR Business Partner
+41 58 46 76501
Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
Am Puls des Sports! Sorgen Sie für einen angenehmen Aufenthalt unserer Gäste und betreuen Sie einen lebhaften Gebäudekomplex mit Hotelzimmern, Seminar- und Büroräumlichkeiten, diversen technischen Anlagen und weiteren Infrastrukturen.
Für den Sport und die Bewegung in der Schweiz
Das Bundesamt für Sport (BASPO) fördert den Sport und seine Werte – für alle Alters- und Leistungsgruppen. Das BASPO vereinigt Sportpolitik, Sportförderung und Ausbildung: Dazu gehören das grösste Schweizer Sportförderprogramm Jugend+Sport und in Magglingen und Tenero Ausbildungs-, Kurs-, und Trainingszentren. Die Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM befasst sich als einzige Schweizer Hochschule mit Ausbildung, Entwicklung, Forschung und Dienstleistung im Bereich Sport.
Weiter ZurückDas bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.
#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.
Fragen zur Stelle
Heiko FreyLeiter Gebäudebetrieb
+41 58 46 57350
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
Marianne MinderHR Business Partner
+41 58 46 76501
Nachricht sendenZusätzliche Informationen
Aufgrund der Öffnungszeiten (Montag bis Sonntag) leisten unsere Mitarbeitenden teilweise Einsätze an Abenden oder Wochenenden. Gelegentlich kann es zudem bei Veranstaltungen zu Sondereinsätzen kommen. Der Beitritt in die Betriebsfeuerwehr ist erwünscht.
Nationales Sportzentrum Magglingen
Personen aus der französischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.