Wissenschaftliche/-r Projektleiter/-in I - Stab Wissenschaft & Technologie (W+T)

Die Schweiz mitgestalten

Wissenschaftliche/-r Projektleiter/-in I - Stab Wissenschaft & Technologie (W+T)

Bundesamt für Rüstung armasuisse

Thun, mobil und Homeoffice | 80-100%

nach Vereinbarung
befristet
für 3 Jahre
JRQ$540-16851
Feuerwerkerstrasse 39, 3602 Thun

Diesen Beitrag kannst du leisten

  • Design, Parametrisierung, Verifikation und Anwendung von wissenschaftlichen Modellen in den Bereichen Industriebeziehungen, Kompensationsgeschäften und Organisationsentwicklung
  • Selbständiges Planen, Koordinieren und Durchführen von Kundenaufträgen nach betriebswirtschaftlichen Kriterien auf technisch-wissenschaftlichem Niveau
  • Die Weiterentwicklung des Bereichs W+T in den Themenfelder Industriebeziehungen und Orgnisationsentwicklung entlang den rüstungspolitischen Vorgaben gestalten
  • Die Zusammenarbeit und das Schnittstellenmanagement professionalisieren inklusive gezieltem Einsatz von Führungsgefässen, Wissens- und Change-Management, sowie Best Practices
  • Kontakte zu Industrie, Verwaltung und Wissenschaft pflegen, koordinieren und zielgerichtete Austauschformate organisieren
  • W+T in relevanten Gremien und Arbeitsgruppen vertreten und den Wissenstransfer sicherstellen

Das macht dich einzigartig

  • Hochschulabschluss oder höhere Berufsbildung mit natur- oder ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund sowie ausgewiesenen Kenntnissen in rüstungs-, wirtschaftspolitischen oder betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Ausgewiesene Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Industrie, Akademie und in der Stabsarbeit, sowie Kenntnisse im Bereich Technologiemanagement und Unternehmensentwicklung
  • Sehr gute analytische, konzeptionelle Fähigkeiten und strategisches Denkvermögen, sowie vertiefte Kenntnisse im Projektmanagement
  • Hohe intrinsische Motivation einen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz zu leisten, sowie Freude an der Zusammenarbeit mit Fachexpertinnen und -experten aus unterschiedlichen Disziplinen, Organisationen und Sprachräumen
  • Hohe Sozialkompetenz, Dienstleistungsbereitschaft und Flexibilität. Ausgeprägte Selbstständigkeit, Durchsetzungsfähigkeit und wirkungsvolle Arbeitsweise in einem sich stark wandelnden Umfeld
  • Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie Englisch setzen wir voraus. Mündliche Kenntnisse einer dritten Amtssprache sind von Vorteil

Auf den Punkt gebracht

Du bist offen, leistungsbereit, vielfältig interessiert und gestaltest gerne aktiv mit? Bei armasuisse Wissenschaft und Technologie leistest du einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz, arbeitest in spannenden Projekten mit und erhältst dabei hautnah Einblicke in aktuelle Themen in den Bereichen Forschung, Innovation und Testing.

nach Vereinbarung
befristet
für 3 Jahre
JRQ$540-16851
Feuerwerkerstrasse 39, 3602 Thun

Fragen zur Stelle

Pascal Vörös +41 58 48 40564
Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Stefan Arn +41 58 48 41597
Nachricht senden
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Pascal Vörös

+41 58 48 40564

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Stefan Arn

+41 58 48 41597

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Du bist offen, leistungsbereit, vielfältig interessiert und gestaltest gerne aktiv mit? Bei armasuisse Wissenschaft und Technologie leistest du einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz, arbeitest in spannenden Projekten mit und erhältst dabei hautnah Einblicke in aktuelle Themen in den Bereichen Forschung, Innovation und Testing.

armasuisse. Sicherheit für die Schweiz - heute und morgen

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

#E8D7E8Berufliche PerspektivenMit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.

#E8D7E8Berufliche PerspektivenMit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Pascal Vörös

+41 58 48 40564

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Stefan Arn

+41 58 48 41597

Nachricht senden

Zusätzliche Informationen

Wir nehmen ausschliesslich Bewerbungen über unser Bewerbungsmanagementsystem entgegen. Klicke dafür auf «Jetzt bewerben». Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Für diese Stelle berücksichtigen wir keine Bewerbungsdossiers von Personalvermittlungen.

Ähnliche Stellen

Banner
Bundesamt für Rüstung armasuisse

Wissenschaftliche/-r Projektleiter/-in I - Stab Wissenschaft & Technologie (W+T)

Thun, mobil und Homeoffice | 80-100%
Banner
Bundesamt für Strassen ASTRA

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in ITS - Gesellschaft, Recht und Technologie

Ittigen, Schweiz (und Homeoffice) | 80-100%
Agroscope

Wissenschaftliche/r technische/r Mitarbeiter/in Gasanalytik

8356 Ettenhausen | 60-60%
Rechtliche Grundlagen