Die Justizvollzugsanstalt Witzwil vollzieht Strafen und Massnahmen an 184 erwachsenen Männern im offenen Strafvollzug sowie in der ausländerrechtlichen Administrativhaft. Die Eingewiesenen werden in verschiedenen Berufen in Landwirtschaft, Gewerbe und Versorgung nach arbeitsagogischen Grundsätzen geführt und gefördert. Im Strafvollzug arbeiten rund 140 Mitarbeitende konsequent am Ziel der Sozialisierung und Rückfallverminderung der Gefangenen. Produktionsziele und Vollzugsziele konkurrenzieren sich nicht, sondern ergänzen sich gegenseitig.
Der Gesundheitsdienst stellt die Gesundheitsfürsorge, Gesundheitsvorsorge, Therapie und Behandlung der Eingewiesenen unter Einhaltung der Pflegekonzepte und -standards sicher. In einem Team von sieben Fachpersonen koordinieren Sie die Behandlungen von somatisch und/oder psychisch kranken Männer aus rund 35 Nationen. Sie übernehmen Erstabklärungen bei medizinischen Fragen, führen selbständig die Behandlungspflege durch, unterstützen bei Notfällen (Krisenintervention) und organisieren die Arztvisiten sowie notwendige Spitaleinweisungen. Dabei arbeiten Sie eng mit dem Anstaltsarzt, dem forensisch psychiatrischen Dienst, den diversen Fachstellen, dem Sicherheitspersonal und den Bezugspersonen der Eingewiesenen zusammen. Für die Eingewiesenen sind Sie erste Ansprechperson in medizinischen Fragestellungen. Weiter sind Sie für die Medikamentenbewirtschaftung und -Abgabe (inklusive Opioid Substitution) und die medizinische Dokumentation zuständig. Im Turnus leisten Sie Tages-, Spät- und Wochenenddienst inklusive Pikettdienst.
Sie verfügen über eine Ausbildung mit Tertiärabschluss (PsyKP/AKP/DNII/HF/FH) und mehrjährige Berufserfahrung. Zudem ist eine hohe medizinische Fachkompetenz erforderlich, welche Sie in Ihrer eigenständigen Entscheidfindung unterstützt. Sie arbeiten gerne vielseitig sowohl im Team wie auch als alleinige Ansprechperson in medizinischen Angelegenheiten. Als belastbare, gefestigte und kritikfähige Persönlichkeit bewahren Sie auch in heiklen Situationen einen kühlen Kopf. Sie arbeiten gerne im Team und kommunizieren adressatengerecht. Es gelingt Ihnen, Nähe und Distanz zu den Eingewiesenen im Gleichgewicht zu halten und eine professionelle Haltung zu wahren. Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift und Ihre guten mündlichen Französisch- sowie Englischkenntnisse können Sie regelmässig anwenden. Im Umgang mit PC-Anwendungen sind Sie versiert.
Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der Aufsicht der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern (SID) und ist mit rund 1000 Mitarbeitenden hauptsächlich verantwortlich für den Vollzug von Strafen und strafrechtlichen Massnahmen an Erwachsenen und Jugendlichen. Um diese Aufgabe zu erfüllen stehen dem Amt drei Justizvollzugsanstalten, ein Massnahmenzentrum, fünf Regionalgefängnisse, die Bewachungsstation am Inselspital, der Bereich Transport und Haftplatzkoordination Bern sowie das Geschäftsfeld Bewährungs- und Vollzugsdienste zur Verfügung.
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahrenICT-Business-Koordinator/in und Verantwortliche/r digitale Entwicklung 80-100%
Möchtest du praxisnahe Einblicke in die Berufsbildung gewinnen und aktiv an deren Gestaltu...
Die Justizvollzugsanstalt Witzwil vollzieht Strafen und Massnahmen an 184 erwachsenen Männ...
Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo