Hochschulpraktikum Governance und Regulatory Affairs (w/m/d)
80-100%

mit Begeisterungsfähigkeit und noch viel mehr Pioniergeist

Du möchtest während dem Studium berufliche Erfahrungen sammeln oder hast dein Studium bereits abgeschlossen? Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, deine Karriere bei PostFinance zu starten und werde Teil unseres Teams!

Befristet

6 Monate, 01.08.2025 – 31.01.2026

Arbeitsort

Bern / Homeoffice

Berufserfahrung

Studierende / Hochschulabsolvierende

Referenznummer

70524

Unser gemeinsames Ziel

Bei uns hast du die Gelegenheit, Einblick in mehrere Fachbereiche zu erhalten. Als thematisch breit aufgestelltes Team verantworten wir verschiedene Querschnittsthemen. So unterstützen wir PostFinance in diversen Fragestellungen rund um die Corporate Governance, gewährleisten eine Gesamtsicht über das Vorgabewesen und widmen uns gesellschaftsrechtlichen Fragen. Wir koordinieren die Vorabklärungen bei internen Vorhaben, Partnern und Beteiligungen und prüfen neue Gesetzesentwicklungen und Regulierungsvorschläge. Damit schaffen wir gemeinsam die Grundlage, dass PostFinance den anzuwendenden Regularien entspricht und bieten den Mitarbeitenden Orientierung.

Das kannst du bewirken

  • Du beobachtest politische und regulatorische Entwicklungen, bewertest ihre Relevanz für PostFinance, koordinierst Stellungnahmen und erstellst Reportings sowie Briefings für das Management (Regulatory Monitoring)
  • Du setzt dich mit gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen auseinander und prüfst rechtliche Entwicklungen sowie Innovationsvorhaben
  • Du unterstützt das Partnermanagement bei Due-Diligence-Prüfungen und stellst die Einhaltung der Vorgaben sicher
  • Du erhältst Einblick in das Vorgabewesen und wirkst aktiv an dessen Umsetzung und Weiterentwicklung mit
  • Je nach Interesse und Kapazität kannst du dich in weiteren Bereichen des Teams, wie z. B. Integrity Management, einbringen

Das bringst du mit

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium in Wirtschafts-, Rechts- oder Politikwissenschaften oder das Interesse, im vierten Semester (oder höher) ein Praxissemester zu absolvieren
  • Analytische Denkweise und eine sehr gute schriftliche Ausdrucksweise
  • Grosses Interesse an der Schnittstelle von Wirtschaft, Politik und Recht
  • Exakte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise sowie Offenheit für die vielseitigen Aufgaben einer Bank
  • Einwandfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Für das Hochschulpraktikum bei PostFinance bieten wir dir einen fairen Lohn von CHF 50'000 pro Jahr (100%-Pensum).

Hast du Fragen zur Stelle?

Arno Gartmann
Fachleitung Public Affairs im Team Governance & Regulatory Affairs
+41 79 475 92 17

Deine Bewerbung bearbeitet:

Darum startest du mit uns

  • Bei PostFinance arbeiten alle auf Augenhöhe zusammen, unabhängig von Führungsstufen.
  • Vorteilhafte Kinder- und Ausbildungszulagen, Halbtax oder Anteil GA, Vorzugszins auf Hypotheken, gebührenfreie Konten, Kreditkarte, Depots und vielfältige Personalgutscheine.
  • Sechs Wochen Ferien und Option auf unbezahlten Urlaub.
  • Vielfältige Möglichkeiten, um weiterzukommen, sowie Chancen zur Aus- und Weiterbildung auf allen Stufen.
  • Moderne Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und in vielen Bereichen auch Homeoffice.
Wir übernehmen Verantwortung

Wir engagieren uns für Umwelt und Gesellschaft. Unter anderem reduzieren wir laufend unseren CO2-Fussabdruck und wir sind bestrebt die Diversität zu fördern, mit Fokus auf Gleichstellung der Geschlechter.

Weitere Informationen
Attraktive Zusatzleistungen

Vorteilhafte Kinder- und Ausbildungszulagen, Halbtax oder Anteil GA, Vorzugszins auf Hypotheken, gebührenfreie Konten, Kreditkarte, Depots und vielfältige Personalgutscheine.

Zeit für Erholung

Sechs Wochen Ferien und Option auf unbezahlten Urlaub.

Entwicklung & Karriere

Vielfältige Möglichkeiten, um weiterzukommen, sowie Chancen zur Aus- und Weiterbildung auf allen Stufen.

Moderne Arbeitswelt

Moderne Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und in vielen Bereichen auch Homeoffice.

Unsere Arbeitswelt
Mutter- & Vaterschaftsurlaub

18 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub und Anrecht auf 6 Wochen unbezahlt; 4 Wochen Vaterschaftsurlaub und Anrecht auf 4 Wochen unbezahlt.

Auch diese Auszeichnungen sprechen für uns:

Arbeitgeber Award: St.Gallen Diversity Benchmarking - We Participate 2020
Arbeitgeber Award: Prädikat UND - Erwerbs- und Privatleben vereinbaren
Arbeitgeber Award: Student Most Attractive Employers - Universum 2022
kununu Rating und Link

Weitere Stellen

Hochschulpraktikum Employer Branding und Candidate Journey Design (w/m/d)
Personal | Bern
Hochschulpraktikum Value Stream Digital Assets (w/m/d)
Personal | Bern
Hochschulpraktikum Risk Management (w/m/d)
Personal | Bern