Ihre Vorteile
- Sinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
- Abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
- Vielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
- Attraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
- Flexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen
Das können Sie bewegen
- Betreuen des Forstreviers 9 (Reichenburg, Schübelbach, Tuggen und Wangen) mit gut 1'700 ha Wald
- Forstpolizei
- Beraten und unterstützen von privaten und öffentlichen Waldbesitzern zu Fragen des Waldbaus sowie der Pflege und Bewirtschaftung des Waldes (Schutzwald, Holzproduktion, Biodiversität, Erholungsfunktion)
- Mitwirken in bereichsübergreifenden Projekten mit den Themenfeldern Wald, Naturgefahren, Natur, Landschaft, Jagd und Wildtiere
- Mitwirken Bauleitung in den Bereichen Erschliessung, Rutschsanierungen und forstlicher Bachverbau
- Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Naturgefahren, Natur und Landschaft sowie Jagd und Wildtiere innerhalb des Amts für Wald und Natur
Was Sie dafür auszeichnet
- Förster/in HF oder Forsting. FH
- Belastbarkeit und Verhandlungsgeschick
- Hohe Kommunikations- und Verhandlungskompetenz
- Fundierte EDV-Kenntnisse (Word, Excel, GIS-Anwendungen)
- Sicherheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
- Sozialkompetenz und sicheres Auftreten
- Führerausweis Kategorie B