Anwendungsentwickler/-in, Software Engineer (DevOps)

Die Schweiz mitgestalten

Anwendungsentwickler/-in, Software Engineer (DevOps)

Bundesamt für Statistik BFS

Neuenburg, Schweiz (und Homeoffice) | 80-100%

nach Vereinbarung
unbefristet
JRQ$540-16399
Espace de l'Europe 10, 2010 Neuchâtel

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Entwicklung komplexer Software/Softwarekomponenten und Schnittstellen zu Datenbanken sicherstellen
  • Durchführung von technischen Tests der Anwendungen und Unterstützung der Anwendungsverantwortlichen in der Testphase
  • Prüfung der Machbarkeit und Komplexität neuer Softwareanforderungen
  • Die Backlog-Verwaltung unterstützen, um sicherzustellen, dass die Aufgaben erfüllt werden (Kanban-Methode)
  • Erstellung, Aktualisierung und Pflege der für die Entwicklung erforderlichen Dokumentation
  • Unterstützung den Anwendungsverantwortlichen und des DEVOPS-Teams, um den reibungslosen Betrieb der IT-Lösungen SIS/SpiGes sicherzustellen

Das macht Sie einzigartig

  • Hochschulabschluss (ETH, FH, Uni) in Informatik oder gleichwertige Ausbildung; mehrjährige Berufserfahrung in Aufgaben im Zusammenhang mit der Entwicklung/Betrieb von Anwendungen und Datenmanagement
  • Entwickeln auf Microservices Architektur basierenden metadatengesteuerten Anwendungen (Frontend/Backend) in einem vielschichtigen, mehrsprachigen und multikulturellen Umfeld
  • Bei der Realisierung und Implementierung der Anwendungen wenden Sie folgende Mittel kompetent an: Visual Studio, VS Code, AzureDevops pipeline (CI/CD), RedHat OpenShift, StoragGrid, .Net 6 oder höher: C#, WebAPI, Angular 10 oder höher, TypeScript, HTML 5, CSS 3, Containerization principles (Docker), Starke Kenntnisse in relationalen Datenbanken (Oracle PL/SQL, PostgreSQL)
  • Lösen von technischen (3rd-Level) Problemen bei System- und Anwendungsfehlern
  • Sie verfügen über aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen und des Englischen

Auf den Punkt gebracht

Das Projekt SpiGes (Spitalstationäre Gesundheitsversorgung) ist eines der Projekte des DigiSanté-Programms zur Umsetzung der Mehrfachnutzung von Daten und des "Once-Only"-Prinzips. Mit der Erhebungsplattform SpiGes werden die Datenflüsse zwischen Spitälern und BFS sowie die Datenbearbeitungsprozesse harmonisiert. In dieser Funktion verantworten Sie die Entwicklung, Weiterentwicklung und den Betrieb dieser Plattform und haben die Möglichkeit sich massgeblich beim Ausbau von neuen IT-Lösungen und Standards für die Bundesverwaltung einzubringen. Es erwartet Sie ein motiviertes Team und ein spannendes Arbeitsumfeld am Puls der Zeit.

nach Vereinbarung
unbefristet
JRQ$540-16399
Espace de l'Europe 10, 2010 Neuchâtel

Fragen zur Stelle

Stefan Neubert Bereichsleiter Spitäler
+41 58 46 58890
Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Marianne Zumbach Personalbereichsverantwortliche
+41 58 46 08367
Nachricht senden
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Stefan Neubert

Bereichsleiter Spitäler

+41 58 46 58890

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Marianne Zumbach

Personalbereichsverantwortliche

+41 58 46 08367

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Das Projekt SpiGes (Spitalstationäre Gesundheitsversorgung) ist eines der Projekte des DigiSanté-Programms zur Umsetzung der Mehrfachnutzung von Daten und des "Once-Only"-Prinzips. Mit der Erhebungsplattform SpiGes werden die Datenflüsse zwischen Spitälern und BFS sowie die Datenbearbeitungsprozesse harmonisiert. In dieser Funktion verantworten Sie die Entwicklung, Weiterentwicklung und den Betrieb dieser Plattform und haben die Möglichkeit sich massgeblich beim Ausbau von neuen IT-Lösungen und Standards für die Bundesverwaltung einzubringen. Es erwartet Sie ein motiviertes Team und ein spannendes Arbeitsumfeld am Puls der Zeit.

Statistik zählt. Auch für Sie.

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Stefan Neubert

Bereichsleiter Spitäler

+41 58 46 58890

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Marianne Zumbach

Personalbereichsverantwortliche

+41 58 46 08367

Nachricht senden

Die nächsten Schritte

Ähnliche Stellen

Banner
Bundesamt für Statistik BFS

Anwendungsentwickler/-in, Software Engineer (DevOps)

Neuenburg, Schweiz (und Homeoffice) | 80-100%
Banner
Informatik Service Center ISC-EJPD

Senior System-Spezialist/-in Linux Anwendungen

Zollikofen (und Homeoffice) | 80-100%
Staatssekretariat für Migration SEM

Anwenderberater/-in und -ausbildner/-in

Bern | 80-80%
Rechtliche Grundlagen