Assistenzärztin 60-100% (m/w/d)
Ambulante Dienste, Ambi B, Kriens
per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Psychiatrische Abklärungen und integrierte psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlungen von Einzelpersonen, Paaren und Familien (alle Erkrankungsbilder)
- Interessante Mischung von interdisziplinärer Komplexbehandlung Betroffener mit schweren psychiatrischen Erkrankungen und psychiatrischer Grundversorgung
- Psychotherapeutische Begleitung von IV-Massnahmen und Arbeitsrehabilitation
- Teilnahme an Fallbesprechungen und Supervisionen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit KJPD, Gerontopsychiatrie oder Forensik
- Auf Wunsch Durchführung von Gutachten
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Medizinstudium (MEBEKO Anerkennung zwingend)
- Mind. 2 Jahre psychiatrische Erfahrung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude an selbständiger Arbeit im Team, wertschätzende Kommunikation
Vorteile
- Wertschätzendes und wohlwollendes Arbeitsklima
- Unterstützende und fördernde Führungskultur
- 25 bis 34 Tage Ferien & Treuetag
- Unbezahlte Urlaube möglich
- Geregelte Arbeitszeiten ohne Dienste
- Attraktive interne und externe Weiterbildungen und Supervisionen
- Abwechslungsreiche psychiatrisch-psychotherapeutische Arbeit im allgemeinpsychiatrischen Behandlungssetting inklusive Sucht- und Alterspsychiatrie
Besonderes
- Weiterbildungskategorie A: komplette Facharztausbildung möglich
- Rotationen in sämtlichen Schwerpunkttitel der Psychiatrie möglich
- Akademische Förderung mit Möglichkeit zu Promotion und Habilitation über die Universität Luzern
- Grosszügige finanzielle Unterstützung in der Weiterbildung zum Facharzt / zur Fachärztin für Psychiatrie
Kontakt
Auskünfte zur Stelle: Felix Baumann, Leitender Psychologe/Co-Stellenleiter,
T 058 856 4213
Ramona Pruteanu, Oberärztin und Co-Stellenleitung ab 1.1.26, T: 058 856 6444
T 058 856 4213
Ramona Pruteanu, Oberärztin und Co-Stellenleitung ab 1.1.26, T: 058 856 6444
Auskünfte zum Bewerbungsprozess:
Miriam Riser, HR Business Partner, miriam.riser@lups.ch
Miriam Riser, HR Business Partner, miriam.riser@lups.ch
Über die Luzerner Psychiatrie AG
Die Luzerner Psychiatrie AG ist Lehrspital der Universität Luzern und mit Ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.
In unseren Ambulatorien bieten wir Betroffenen eine gemeindenahe, professionelle und umfassende Beratung und Behandlung. Wenn immer möglich, versuchen wir Patientinnen und Patienten, die sich in einer Lebenskrise befinden oder von einer psychischen Erkrankung betroffen sind, ambulant zu behandeln.
Mehr
In unseren Ambulatorien bieten wir Betroffenen eine gemeindenahe, professionelle und umfassende Beratung und Behandlung. Wenn immer möglich, versuchen wir Patientinnen und Patienten, die sich in einer Lebenskrise befinden oder von einer psychischen Erkrankung betroffen sind, ambulant zu behandeln.
Arbeitsort
Unsere Werte
Weitere Stellen bei der Luzerner Psychiatrie AG
Leitende Ärztin 80-100% (m/w/d)
KJPD-Ambulatorium Luzern Stadt und Fachsprechstunden
In unseren Ambulatorien behandeln wir Kinder und Jugendliche mit psychischen, psychosomatischen Krankheiten oder psychosozialen Störungen. Die Behandlungen werden in Form von Einzelpsychotherapien, Familiengesprächen und Elternberatungen durchgeführt. Zudem bieten die Ambulatorien auch Gruppentherapien an.
Ärztliche Co-Stellenleitung 80-100% (m/w/d)
Ambulante Dienste, Ambulatorium Wolhusen
In unseren Ambulatorien bieten wir Betroffenen eine gemeindenahe, professionelle und umfassende Beratung und Behandlung. Wenn immer möglich, versuchen wir Patientinnen und Patienten, die sich in einer Lebenskrise befinden oder von einer psychischen Erkrankung betroffen sind, ambulant zu behandeln.